Georg Gabel & Matthias Geigenfeind 
Textforschung zu Septuaginta, Hebraerbrief und Apokalypse [PDF ebook] 
Die Relevanz von Textkritik fur die Erforschung des fruhen Judentums, des Neuen Testaments und des fruhen Christentums Festschrift fur Martin Karrer zum 70. Geburtstag

支持

Im wissenschaftlichen Werk Martin Karrers liegen seit Jahren Schwerpunkte auf textkritischen Arbeiten zur Septuaginta, zum Hebraerbrief und zur Apokalypse. Zur Textgeschichte und Rezeption dieser Schriften bzw. Schriftengruppe legen Wegbegleiterinnen und Wegbegleiter wie auch Kolleginnen und Kollegen Beitrage vor, mit denen sie ihn zum 70. Geburtstag ehren. Die Sammlung gibt Einblick in die Vielfalt heutiger Textforschung und ihre Relevanz fur die Erforschung des fruhen Judentums, des Neuen Testaments und des fruhen Christentums. Die Artikel befassen sich mit der Rezeption von LXX-Zitaten in neutestamentlichen Schriften und in Werken der Kirchenschriftsteller ebenso wie mit der Textgeschichte und Auslegung des Hebraerbriefes, der Johannesapokalypse und des Johannesevangeliums sowie mit einzelnen Handschriften apokrypher Texten. Behandelt werden hierbei papyrologische und kodikologische Aspekte, paratextuelle Elemente und Illustrationen in Handschriften, patristische Texte und Katenen, fruhe Versionen (Lateinisch, Sahidisch, Arabisch), spatantike bzw. fruhmittelalterliche Kommentare und Fragen der Kanongeschichte. Die Textuberlieferung und ihre Trager kommen als Zeugen einer vielfaltigen, lebendigen Geschichte in den Blick.

€140.59
支付方式
购买此电子书可免费获赠一本!
语言 德语 ● 格式 PDF ● 网页 476 ● ISBN 9783111549682 ● 编辑 Georg Gabel & Matthias Geigenfeind ● 出版者 De Gruyter ● 发布时间 2024 ● 下载 3 时 ● 货币 EUR ● ID 9951720 ● 复制保护 Adobe DRM
需要具备DRM功能的电子书阅读器

来自同一作者的更多电子书 / 编辑

4,958,589 此类电子书