Gerhard Girmscheid & Christoph Motzko 
Kalkulation, Preisbildung und Controlling in der Bauwirtschaft [PDF ebook] 
Produktionsprozessorientierte Kostenberechnung und Kostensteuerung

支持

Kalkulation, Preisbildung und Controlling in der Bauwirtschaft prägt einen modernen Ansatz um Kosten und Risiken eines Bauprojekts prozessorientiert und transparent erfassen und bewerten zu können. Es werden die Kalkulationsmethoden und deren Auswirkungen auf die Kostenplanung eines Bauprojekts sowie die Unternehmensrechnung erläutert. Dazu gehört unter anderem eine Diskussion zu den Rechnungslegungsvorschriften nach IFRS/IAS in Bezug auf die Leistungsmeldung der Baustellen. Das prozessorientierte Kalkulationskonzept konzentriert sich auf die Kalkulation mit vorbestimmten Zuschlagssätzen als auch über die Angebotssumme sowie die Prozesskostenkalkulation. Über die Ermittlung der Risiken und der Risikokosten wird eine kosten- und wettbewerbsorientierte Preisgestaltung als preispolitisches Instrument der Unternehmensführung entwickelt. Einen neuen Schwerpunkt bilden die Arbeitskalkulation als wichtigstes Element in der Leistungsvorgabe und -steuerung für die Bauproduktion und das darauf aufgebaute bauteilspezifische Baustellencontrolling. 

Das Buch bildet eine gute Grundlage für Praktiker in Bau-, Fassaden- und HKL-Unternehmen, um ihre Projekte zielorientiert und profitabel führen zu können.

Die Kalkulationsbeispiele zum Buch werden unter www.ibi.ethz.ch/bb bzw. unter www.cttconsulting.ch für Schulungs- und Lehrzwecke zur Verfügung gestellt.

€119.99
支付方式

表中的内容

Teil 1: Die Kalkulation im Leistungserstellungsprozess.- Die Kalkulation im Kontext der Unternehmensziele.- Die Kalkulation als Element der Kostenplanung.- Die Kalkulation im Vergabeverfahren und im Bauvertrag.- Die Kalkulation im Prozess der Angebotsbearbeitung.- Teil 2: Kalkulation im Rechnungswesen.- Das Rechnungswesen im Bauunternehmen.- Unternehmensrechnung.- Kosten- und Leistungsrechnung.- Verfahrensgrundlagen der Angebotskalkulation.- Teil 3: Die Kostengruppen der Kalkulation.- Direkte Kosten der Teilleistungen.- Gemeinkosten der Baustelle.- Umsatzbezogene Kosten und Zuschläge.- Teil 4: Durchführung der Angebotskalkulation in der Bauwirtschaft.-Grundlagen der Durchführung einer Zuschlagskalkulation.- Kalkulation mit vorbestimmten Zuschlagssätzen.- Kalkulation über die Angebotssumme.- Prozesskostenkalkulation.- Aufbau der GU- und TU-Kalkulation.- Preisvorbehalte.- Teil 5: Beispiel zur Kalkulation.- Leistungsbeschreibung.- Kalkulationsablauf.- Teil 6: Risikobasierte Preisbildung.- Risiken bei der Abwicklung von Bauprojekten.- Preisgestaltung und Preispolitik.- Teil 7: Arbeitskalkulation.- Arbeitskalkulation.- Baustellencontrolling.- Beispiel zu Arbeitskalkulation und Baustellencontrolling.- Stichwortverzeichnis.


关于作者

Professor Gerhard Girmscheid ist seit 1996 Professor für Bauprozess- und Bauunternehmensmanagement am Institut für Bau- und Infrastrukturmanagement der ETH Zürich und ist Mitherausgeber der Fachzeitschrift ‘Bauingenieur’ sowie Autor bzw. Mitautor mehrerer Fachbücher.
Professor Christoph Motzko übernahm 1996 das Fachgebiet Bauorganisation und 2004 das Institut für Baubetrieb an der TU Darmstadt und ist Vorsitzender des Güteschutzverbandes Betonschalungen e.V. und aktiv in Fachgremien sowie Normenausschüssen.

购买此电子书可免费获赠一本!
语言 德语 ● 格式 PDF ● 网页 521 ● ISBN 9783642366376 ● 文件大小 12.5 MB ● 出版者 Springer Berlin ● 市 Heidelberg ● 国家 DE ● 发布时间 2014 ● 版 2 ● 下载 24 个月 ● 货币 EUR ● ID 3162819 ● 复制保护 社会DRM

来自同一作者的更多电子书 / 编辑

11,348 此类电子书