Die Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) ist eine sehr häufige psychiatrische Störung im Kindesalter, die derzeit primär neurobiologisch und genetisch erklärt wird. Der Autor liefert einerseits einen umfassenden Überblick zu Geschichte, Definition und Diagnose, Ätiologie, Begleitstörungen und Modellen, andererseits geht er erstmals der Frage nach, ob diese Erkrankung auch auf Basis systemischer und evolutionärer Hypothesen differenzierter analysiert und erklärt werden kann. Insbesondere geht er der Frage nach, ob innerhalb des breiten Spektrums von ADHS ein bestimmter Subtyp ein erhöhtes Unfallrisiko aufweist. Neben den empirischen Ergebnissen können aus dieser Arbeit auch klinisch-sozialpädagogische Konsequenzen gezogen werden. Durch ein maßgeschneidertes Bündeln von fördernden und fordernden Komponenten – im Sinne eines ganzheitlichen Behandlungskonzepts – wird zukünftig der Sozialpädagogik besonders in der Risikoprävention eine größere Bedeutung zukommen.
Hannes Brandau
Das ADHS-Puzzle [PDF ebook]
Systemisch-evolutionare Aspekte, Unfallrisiko und klinische Perspektiven
Das ADHS-Puzzle [PDF ebook]
Systemisch-evolutionare Aspekte, Unfallrisiko und klinische Perspektiven
购买此电子书可免费获赠一本!
语言 德语 ● 格式 PDF ● ISBN 9783709105665 ● 出版者 Springer Vienna ● 发布时间 2013 ● 下载 3 时 ● 货币 EUR ● ID 6596643 ● 复制保护 Adobe DRM
需要具备DRM功能的电子书阅读器