Hans-Jürgen Möller & Norbert Müller 
Aktuelle Aspekte der Pathogenese und Therapie der Schizophrenie [PDF ebook] 

支持

Am 7. November 1904 wurde der Neubau der „Königlich-Psychiatrischen K- nik in München“ von E. Kraepelin als eigenständige Psychiatrische Univer- tätsklinik feierlich eröffnet. Vom 4. bis 6. November 2004 fanden die Feierli- keiten zum 100-jährigen Klinikjubiläum statt. Bekannte Namen wie Bernhard von Gudden, Emil Kraepelin, Franz Nissl und Alois Alzheimer waren Pioniere des Faches, die an der Psychiatrischen Klinik der Universität München – forscht und mit ihren Entdeckungen die Grundlagen für die nachfolgende Entwicklung des Fachs im Allgemeinen, aber auch für die Schizophrenie- Forschung gelegt haben. Besonders Emil Kraepelin, der von 1904 bis zu seiner Emeritierung im Jahre 1922 Direktor der Psychiatrischen Universitätsklinik in München war, beschäftigte sich intensiv mit Verlaufsaspekten der Schizophrenie, ein wese- licher Gesichtspunkt von Kraepelins Konzept der „Dementia praecox“ ist vor allem der Langzeitverlauf, der bei dieser Patientengruppe ungünstig ist. In der Tradition der Kraepelin’schen Forschung stehen neben Verlau- untersuchungen vor allem biologisch-psychiatrische Themen wie Genetik, hirnstrukturelle Untersuchungen, aber auch der Akut- und Langzeittherapie bei Schizophrenie. Diese Themen wurden von führenden, schwerpunktmäßig deutschsprachigen Forschern auf dem Symposium vertreten und finden sich in diesem Band wieder. Der vorliegende Band fasst die Beiträge des Symposiums „Aktuelle Aspekte der Pathogenese und Therapie der Schizophrenie“ zusammen und gibt einen breit gefächerten Überblick über aktuelle Fragestellungen zur Schizophrenie von Grundlagenforschung bis zu praktisch-therapeutischen Gesichtspunkten. Die Herausgeber hoffen, dass der Band auf ebenso reges Interesse stößt wie die Symposiumsbeiträge bei der100-Jahr-Feier.

€29.99
支付方式

表中的内容

Kraepelin and the new trends in psychiatric nosology.- Syndromale Brücke zwischen affektiven und schizophrenen Erkrankungen.- Früherkennung und Frühintervention im initialen Prodrom vor der psychotischen Erstmanifestation.- Verlaufsuntersuchungen zur Schizophrenie.- Bildgebende Verfahren in der Schizophrenieforschung.- Aktuelle Aspekte genetischer Forschung bei Schizophrenie.- Das Konzept der Entwicklungsstörung in der Schizophrenie-Forschung.- Schizophrenie, Entzündung und glutamaterge Neurotransmission: ein pathophysiologisches Modell.- Die Rolle der Pharmakogenetik/-genomic für die Behandlung der Schizophrenie.- Aktuelle Aspekte der Langzeittherapie bei Schizophrenie.

购买此电子书可免费获赠一本!
语言 德语 ● 格式 PDF ● 网页 145 ● ISBN 9783211291092 ● 文件大小 4.0 MB ● 编辑 Hans-Jürgen Möller & Norbert Müller ● 出版者 Springer Wien ● 市 Vienna ● 发布时间 2006 ● 下载 24 个月 ● 货币 EUR ● ID 2154942 ● 复制保护 社会DRM

来自同一作者的更多电子书 / 编辑

46,658 此类电子书