Hiltrud Gnüg 
Der erotische Roman [PDF ebook] 
Von der Renaissance bis zur Gegenwart (Reclam Literaturstudium)

支持

Eros, der griechische Liebesgott, stand Pate bei einem literarischen Genre, das die kultivierte Leserschaft immer interessierte – das aber auch im Zwielicht des moralisch Anstößigen stand. Hiltrud Gnüg zeichnet die Geschichte des erotischen Romans nach: von Boccaccios ‘Decamerone’ über die Libertinage des 18. Jahrhunderts, die Romane der bürgerlichen Moral und Doppelmoral, der Bohème um 1900, der prüden Fünfziger, bis zur sexuellen Revolution und zum Cybersex.

€9.49
支付方式

表中的内容

I Zur Theoriediskussion eines literarischen Genres: erotisch – pornographisch – obszön
II Eine Ästhetik der Überraschung: Boccaccios Decamerone
III Die Macht der Begierden: Pietro Aretinos Ragionamenti
IV Von der amour passion zur Libertinage
V Sexualität als Erzählsujet: Der erotisch-pornographische Roman im 18. Jahrhundert
VI Die Liebesehe: Ein neues Konzept erotischer Intimität
VII Goethes Wahlverwandtschaften als Paradigma des klassischen Eheromans
VIII Der Eheroman – ein Genre des 19. Jahrhunderts: Die Frau auf der Suche nach Liebesglück
IX Ausbruch aus dem Patriarchat: Erotisch-emanzipatorische Selbstentwürfe von Autorinnen des Fin de siècle
X Liebe, Erotik, Sex in der zeitgenössischen Prosa
Bibliographie
Werkregister
Personenregister
Zur Autorin

关于作者

Hiltrud Gnüg studierte in Köln und Paris Germanistik, Romanistik und Philosophie. Sie promovierte und habilitierte sich über komparatistische und motivgeschichtliche Themen. Seit 1984 ist sie Professorin für Neuere Deutsche Literaturwissenschaft an der Rheinischen Friedrich­-Wilhelms-­Universität Bonn. Sie hat u.a. folgende Bücher veröffentlicht: ‘Literarische Utopie­-Entwürfe’ (Hrsg., 1982), ‘Entstehung und Krise lyrischer Subjektivität. Vom klassischen lyrischen Ich zur modernen Erfahrungswirklichkeit’ (1983); ‘Der utopische Roman’ (1983), ‘Kult der Kälte. Der klassische Dandy im Spiegel der Weltliteratur’ (1988), ‘Nichts ist versprochen. Liebesgedichte der Gegenwart’ (Hrsg., 1989), ‘An Hölderlin. Zeitgenössische Gedichte’ (Hrsg., 1993), ‘Don Juan. Ein Mythos der Neuzeit’ (1993), ‘Frauen Literatur Geschichte. Schreibende Frauen vom Mittelalter bis zur Gegenwart’ (Hrsg., 2. Aufl. 1999), ‘Utopie und utopischer Roman’ (1999).

购买此电子书可免费获赠一本!
语言 德语 ● 格式 PDF ● 网页 423 ● ISBN 9783159504995 ● 文件大小 1.2 MB ● 出版者 Reclam Verlag ● 市 Ditzingen ● 国家 DE ● 发布时间 2015 ● 下载 24 个月 ● 货币 EUR ● ID 4397256 ● 复制保护 社会DRM

来自同一作者的更多电子书 / 编辑

21,788 此类电子书