Holger Müller 
Die russischen Bildungseinrichtungen in Berlin [EPUB ebook] 

支持

Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Geschichte Deutschlands – Erster Weltkrieg, Weimarer Republik, Note: gut (mündl.), Freie Universität Berlin (Osteuropäische Geschichte), Veranstaltung: Das ausländische Russland, Sprache: Deutsch, Abstract: „Die Haupteigenschaft eines Flüchtlings ist die, dass er das Land seines regulären Aufenthalts
(dessen Angehöriger er sein kann oder nicht) aufgrund politischer Ereignisse in diesem
Land, die seinen Aufenthalt dort unmöglich machen, verlassen und Zuflucht in einem anderen
Land gesucht hat, oder, wenn er sich bereits außerhalb seines Heimatlandes aufhält, nicht
bereit ist wegen der Gefahr für Leib und Leben dorthin zurückzukehren. (…) Er unterscheidet
sich vom normalen Fremden oder Migranten darin, dass er sein Heimatland nicht aus wirtschaftlichen,
sondern aus politischen Gründen verlassen hat. ”1
Diese Definition eines Flüchtlings soll verdeutlichen, mit welchen Personen es die im folgenden
beschriebenen Institutionen zu tun haben. Des weiteren werden nachfolgend diejenigen
als Emigranten bezeichnet, die freiwillig geflüchtet sind oder ausgewiesen wurden, sowie Sowjetbürger,
die nur zeitweise im Exil lebten oder gar nicht mehr zurückkehrten.2
Im folgenden wird auf die drei für die Emigranten wichtigsten großen Organisationen eingegangen
und ihre Bedeutung und Probleme erläutert. Dabei wird auch das Verhalten der deutschen
Behörden gegenüber den russischen Emigranten erleuchtet werden.
1 vergleiche John Simpson (S. 3f) und Bettina Dodenhoeft (S. 2).

€15.99
支付方式
购买此电子书可免费获赠一本!
语言 德语 ● 格式 EPUB ● ISBN 9783638283564 ● 文件大小 0.2 MB ● 出版者 GRIN Verlag ● 市 München ● 国家 DE ● 发布时间 2004 ● 版 1 ● 下载 24 个月 ● 货币 EUR ● ID 3683310 ● 复制保护

来自同一作者的更多电子书 / 编辑

4,506 此类电子书