Igor J. Polianski & Heiner Fangerau 
Medizin im Spiegel ihrer Geschichte, Theorie und Ethik [PDF ebook] 
Schlüsselthemen für ein junges Querschnittsfach

支持

Die Novelle der Ärztlichen Approbationsordnung von 2002 sah für das Medizinstudium die curriculare Etablierung der Medizinethik zusammen mit der Medizingeschichte und der Medizintheorie in einem Querschnittsfach vor. Die Schaffung dieser Trinität war jedoch nicht unumstritten. Blickt man heute auf die Debatte zurück, so ist festzustellen, dass sich mittlerweile mit dem ‘Dreigestirn’ von Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin (GTE) ein Fachzuschnitt und eine Fachkultur formiert hat, wie es sie zu Beginn der Debatte so noch nicht gegeben hatte. Dieser Band schließt vor diesem Hintergrund an die bisherigen Reflexionen an, bietet eine aktuelle Standortbestimmung von GTE und erhellt die Perspektiven dieses Querschnittsfaches. Die hier zusammengestellten Aufsätze fassen die Ergebnisse einer Tagung zusammen, die bewusst offen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern ein Forum gab, Forschungsergebnisse und -perspektiven aus allen drei Teilgebieten zu präsentieren. Anlass war die Neugründung des Instituts für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin sowie des Zentrums Medizin und Gesellschaft der Universität Ulm.

€54.00
支付方式

关于作者

Heiner Fangerau ist Direktor des Instituts für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Seine Forschungsschwerpunkte sind die Geschichte der Medizinischen Diagnostik, Historische Netzwerkanalysen und die Medizin im Nationalsozialismus.

购买此电子书可免费获赠一本!
语言 德语 ● 格式 PDF ● 网页 264 ● ISBN 9783515105613 ● 文件大小 4.0 MB ● 编辑 Igor J. Polianski & Heiner Fangerau ● 出版者 Franz Steiner Verlag ● 发布时间 2013 ● 版 1 ● 下载 24 个月 ● 货币 EUR ● ID 2826743 ● 复制保护 社会DRM

来自同一作者的更多电子书 / 编辑

232,974 此类电子书