Johannes Bähr & Ingo Köhler 
Verfolgt, „arisiert“, wiedergutgemacht? [EPUB ebook] 
Wie aus dem Warenhauskonzern Hermann Tietz Hertie wurde

支持

Wie aus dem Warenhauskonzern Hermann Tietz Hertie wurde
In den 1920er Jahren stand der Warenhauskonzern Hermann Tietz wie kaum ein anderer für eine moderne Kaufhauskultur. Nach der nationalsozialistischen Machtübernahme wurde das Unternehmen den jüdischen Inhabern genommen. Aus der Hermann Tietz OHG wurde die Hertie Gmb H unter der Leitung des ehemaligen Angestellten Georg Karg, der den Konzern später übernahm. Die Autoren rekonstruieren die Umstände dieser frühen „Arisierung“. Die Studie beleuchtet auch das Schicksal der Familie Tietz nach dem Verlust ihres Unternehmens und den Werdegang des Hertie-Konzerns bis zu den Auseinandersetzungen um Restitution und Entschädigung in den unmittelbaren Nachkriegsjahren. Gestützt auf vielfältige Quellen, darunter bislang nicht zugängliche Dokumente, entsteht so erstmals ein detailliertes Bild des „Arisierungsprozesses“ und seiner Folgen.

€29.99
支付方式

关于作者

Ingo Köhler, geb. 1971, studierte Geschichte und Literaturwissenschaft in Bielefeld. Er promovierte 2003 zum Dr. phil. an der Ruhr-Universität Bochum und wurde 2012 an der Georg-August-Universität Göttingen habilitiert. Seit 2021 ist er Geschäftsführer des Hessischen Wirtschaftsarchivs in Darmstadt und lehrt als apl. Professor Wirtschafts- und Sozialgeschichte.

购买此电子书可免费获赠一本!
语言 德语 ● 格式 EPUB ● 网页 432 ● ISBN 9783641311889 ● 文件大小 14.8 MB ● 出版者 Siedler Verlag ● 市 München ● 国家 DE ● 发布时间 2023 ● 下载 24 个月 ● 货币 EUR ● ID 8893197 ● 复制保护 社会DRM

来自同一作者的更多电子书 / 编辑

34,030 此类电子书