Katharina Bergmaier 
Schulungsentwurf nach dem 4C/ID-Modell zum Thema ‘Durchführung eines virtuellen Tutoriums’ [EPUB ebook] 

支持

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Didaktik – Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 1, 3, Fern Universität Hagen (Institut für Bildungswissenschaft und Medienforschung), Veranstaltung: Modul 2B Allgemeine Didaktik und Mediendidaktik, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Hausarbeit wird ein Schulungsentwurf nach dem 4C/ID-Modell entwickelt, welcher Nachwuchswissenschaftler Innen befähigen soll ein virtuelles Tutorium durchzuführen. Nicht nur Fernuniversitäten, sondern auch Präsenzuniversitäten und andere Bildungseinrichtungen bieten ihren Studierenden und Lernenden mittlerweile zunehmend E-Learning-Angebote wie beispielsweise virtuelle Tutorien an. Diese rasche Verbreitung von web- und computerbasierten Lehr-/Lernformen und deren zunehmende Bedeutung ist auf den Bedeutungszuwachs des Internets und die Verfügbarkeit von leistungsstarken und erschwinglichen Computern für die breite Masse der Bevölkerung zurückzuführen.
Vor diesem Hintergrund der steigenden Bedeutung der Informations- und Kommunikationstechnologie und ihrer wachsenden Einbindung in das alltägliche Leben werden zukünftig E-Learning-Angebote noch stärker an Bedeutung und Verbreitung gewinnen. Ein großer Vorteil der web- und computerbasierten Lernangebote liegt unter anderem in deren ortsunabhängiger Zugänglichkeit, die es ermöglicht, dass die Lernenden lediglich über einen funktionierenden PC und – im Fall der webbasierten Lernformen – zusätzlich noch über eine zuverlässige Internetverbindung verfügen müssen, um an den Lernangeboten teilnehmen und diese nutzen zu können, sich aber ansonsten an jedem beliebigen Ort der Welt aufhalten können.

€13.99
支付方式
购买此电子书可免费获赠一本!
语言 德语 ● 格式 EPUB ● 网页 42 ● ISBN 9783668194137 ● 文件大小 0.5 MB ● 出版者 GRIN Verlag ● 市 München ● 国家 DE ● 发布时间 2016 ● 版 1 ● 下载 24 个月 ● 货币 EUR ● ID 4873808 ● 复制保护

来自同一作者的更多电子书 / 编辑

21,466 此类电子书