Klaus E. Müller 
Die Grundlagen der Moral [EPUB ebook] 
und das Gorgonenantlitz der Globalisierung

支持

Fukushima, der Klimawandel, die Finanzkrise, die Armut eines Großteils der Weltbevölkerung – die Globalisierung fordert von uns nicht nur politische Lösungen, sondern auch ein globales Verantwortungsbewusstsein, verbindliche Werte und Moralvorstellungen eines ‘Weltbürgers’.
Während die überkommenen Moralvorstellungen an Eindeutigkeit, Orientierungsgewähr und mithin Verlässlichkeit verlieren, suchen die politisch Verantwortlichen mit einer wachsenden, kaum mehr überschaubaren Flut immer differenzierterer behördlicher Vorschriften und Ge Setze und der Institutionalisierung von ‘Ethikkommissionen’ zu begegnen. Und auch die Wissenschaft sieht sich veranlasst, in transdisziplinären Forschungsgruppen die Ursachen der Entwicklung aufzuklären und Empfehlungen zur Lösung der Probleme zu erarbeiten.
Klaus E. Müllers Anliegen ist es, die allzeit gültigen Konstanten des moralischen Wertekanons samt den daraus folgenden sozialen Verantwortlichkeiten zu bestimmen und zu erklären, welche Möglichkeiten bestehen (könnten), der Entwicklung eines Verfalls der Moral entgegenzuwirken. Hierfür nimmt der Ethnologe den Leser auf eine Reise von den frühagrarischen Kulturen bis in unsere Gegenwart und appelliert, u.a. Moral in Schulen und Universitäten konfessionsübergreifend zu lehren und Institutionen wie die UNO oder den Internationalen Gerichtshof exekutiv zu stärken.

€23.99
支付方式

关于作者

Klaus E. Müller ist Professor em. für Ethnologie an der Universität Frankfurt a. M. Er arbeitete zuletzt an mehreren Institutes for Advanced Study in verschiedenen transdisziplinären Projektgruppen, die sich auch mit Fragen der Entstehung und Entwicklung von Moral und Recht befassten.

购买此电子书可免费获赠一本!
语言 德语 ● 格式 EPUB ● 网页 262 ● ISBN 9783864960208 ● 文件大小 1.4 MB ● 出版者 UVK ● 国家 DE ● 发布时间 2012 ● 版 2 ● 下载 24 个月 ● 货币 EUR ● ID 2536253 ● 复制保护

来自同一作者的更多电子书 / 编辑

44,182 此类电子书