Konrad Paul Liessmann 
Geisterstunde [EPUB ebook] 
Die Praxis der Unbildung. Eine Streitschrift

支持

Niemand weiß mehr, was Bildung bedeutet, aber alle fordern ihre Reform. Ein Markt hat sich etabliert, auf dem Bildungsforscher und -experten, Agenturen, Testinstitute, Lobbys und nicht zuletzt Bildungspolitiker ihr Unwesen treiben. Nach der ‘Theorie der Unbildung’ nun also ihre Praxis: Das, was sich aktuell in Klassenzimmern und Hörsälen, in Seminarräumen und Redaktionsstuben, in der virtuellen Welt und in der realen Politik abzeichnet, unterzieht Konrad Paul Liessmann einer scharfen Kritik. Hinter der Polemik steht ein ernstes Anliegen: der Bildung und dem Wissen wieder eine Chance zu geben.

€9.99
支付方式

关于作者


Konrad Paul Liessmann, geboren 1953 in Villach, ist Professor für Philosophie an der Universität Wien; Essayist, Literaturkritiker und Kulturpublizist. Er erhielt 2004 den Ehrenpreis des österreichischen Buchhandels für Toleranz im Denken und Handeln, 2010 den Donauland-Sachbuchpreis und 2016 den Paul Watzlawick-Ehrenring. Im Zsolnay Verlag gibt er die Reihe Philosophicum Lech heraus. Zuletzt erschienen bei Zsolnay Geisterstunde. Die Praxis der Unbildung. Eine Streitschrift (2014) und Bildung als Provokation (2017) sowie bei Hanser (gemeinsam mit Michael Köhlmeier) Der werfe den ersten Stein (2019).

购买此电子书可免费获赠一本!
语言 德语 ● 格式 EPUB ● 网页 192 ● ISBN 9783552057241 ● 文件大小 1.1 MB ● 出版者 Zsolnay, Paul ● 市 Wien ● 国家 AT ● 发布时间 2014 ● 下载 24 个月 ● 货币 EUR ● ID 3345609 ● 复制保护 社会DRM

来自同一作者的更多电子书 / 编辑

34,184 此类电子书