Kristina Meyer 
Die SPD und die NS-Vergangenheit 1945-1990 [PDF ebook] 

支持

Ausgezeichnet mit dem Willy-Brandt-Preis für Zeitgeschichte 2015
Geschichte einer Gratwanderung: Die deutsche Sozialdemokratie im Umgang mit den Hypotheken des »Dritten Reiches’.
Aus den Trümmern des »Dritten Reiches’ eine demokratische und sozial gerechte Gesellschaft aufzubauen war das erklärte Ziel der Nachkriegs-SPD. Dafür jedoch waren ihre vielfach aus Haft und Emigration zurückgekehrten Funktionäre auf die Unterstützung von Millionen ehemaliger »Volksgenossen’ angewiesen. Kristina Meyer zeichnet den Umgang der deutschen Sozialdemokratie mit der NS-Diktatur von der Wiedergründung der SPD an bis 1990 nach. Sie fragt nach der Bedeutung von Widerstands- und Verfolgungserfahrungen für das Selbstverständnis und die Außenwahrnehmung der Partei, nach ihrem Beitrag zur politischen, juristischen und gesellschaftlichen Aufarbeitung der nationalsozialistischen Massenverbrechen, aber auch nach ihrer Auseinandersetzung mit Rechtsradikalismus, Neonazismus und Antisemitismus. Der vergangenheitspolitische Weg der SPD in der alten Bundesrepublik erweist sich dabei als eine permanente Gratwanderung: zwischen dem Streben nach gerechter Aufarbeitung der NS-Geschichte und den Bedürfnissen nach »innerer Versöhnung’.

€33.99
支付方式

关于作者

Kristina Meyer, geb. 1978, studierte Geschichte, Politik und Kommunikationswissenschaft an der Universität Bochum. Seit 2005 arbeitet sie am Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte der Universität Jena und ist wissenschaftliche Geschäftsführerin des Jena Center Geschichte des 20. Jahrhunderts.

购买此电子书可免费获赠一本!
语言 德语 ● 格式 PDF ● 网页 549 ● ISBN 9783835327306 ● 文件大小 3.6 MB ● 出版者 Wallstein ● 市 Göttingen ● 国家 DE ● 发布时间 2015 ● 下载 24 个月 ● 货币 EUR ● ID 4699302 ● 复制保护 社会DRM

来自同一作者的更多电子书 / 编辑

3,450 此类电子书