Lisa Pfahl 
Techniken der Behinderung [PDF ebook] 
Der deutsche Lernbehinderungsdiskurs, die Sonderschule und ihre Auswirkungen auf Bildungsbiografien

支持

Das Recht auf Inklusion ist verbunden mit gemeinsamer und gleichberechtigter Bildung für alle Kinder und Jugendlichen. In Deutschland werden jedoch immer mehr Schülerinnen und Schüler als »behindert« klassifiziert und an Sonderschulen unterrichtet.

Wie wurde die zentrale Kategorie der Lernbehinderung etabliert? Welche professionellen Interessen sind an sie geknüpft und welche Folgen hat dies für die Schülerschaft? Wie wird das vorherrschende Einverständnis über die Praktiken schulischer Selektion und Segregation erzeugt?

In wissenssoziologischer Perspektive zeigt Lisa Pfahl, wie sonderpädagogisch vermittelte »Techniken der Behinderung« im gegliederten deutschen Bildungswesen als Mechanismen der Reproduktion sozialer Ungleichheit wirken.

€0.00
支付方式

关于作者

Lisa Pfahl (Dr. phil.), Soziologin mit den Schwerpunkten Bildung, Wissen und soziale Ungleichheit, leitet die Forschungsstelle Inklusion am Fachbereich Bildungs- und Erziehungswissenschaften der Universität Bremen und vertritt dort die Professur »Inklusive Pädagogik«.

购买此电子书可免费获赠一本!
语言 德语 ● 格式 PDF ● 网页 276 ● ISBN 9783839415320 ● 文件大小 1.0 MB ● 出版者 transcript Verlag ● 发布时间 2014 ● 版 1 ● 下载 24 个月 ● 货币 EUR ● ID 3047730 ● 复制保护 社会DRM

来自同一作者的更多电子书 / 编辑

18,283 此类电子书