Studienarbeit aus dem Jahr 1994 im Fachbereich Germanistik – Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, Universität Wien (Institut für Germanistik), Veranstaltung: ‘Buridans Österreicher’. Analysen zur österreichischen Identität in der Literatur der Zwischenkriegszeit, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden literaturwissenschaftlichen Arbeit werden Ödön von Horváths ‘Geschichten aus dem Wiener Wald’ vorwiegend vor der Folie der historisch-gesellschaftlichen Wirklichkeit der späten Zwanziger und frühen Dreißiger Jahre des vorigen Jahrhunderts gelesen. Es wird die These aufgestellt, dass Horváth quasi als Chronist seiner Zeit aus den gesellschaftlichen Befindlichkeiten und vor allem dem daraus resultierenden, deformierten Bewusstsein seiner Protagonisten dem Volksstück neue Perspektiven und Möglichkeiten erschlossen hat und die Gattung damit letztlich weg von einer klassischen Dramenkonzeption hin zum modernen Drama geführt hat.
Manfred Wieninger
Beobachtungen zu Ödön von Horváth ‘Geschichten aus dem Wiener Wald’ [EPUB ebook]
Beobachtungen zu Ödön von Horváth ‘Geschichten aus dem Wiener Wald’ [EPUB ebook]
购买此电子书可免费获赠一本!
语言 德语 ● 格式 EPUB ● 网页 41 ● ISBN 9783638505949 ● 文件大小 0.3 MB ● 出版者 GRIN Verlag ● 市 München ● 国家 DE ● 发布时间 2006 ● 版 1 ● 下载 24 个月 ● 货币 EUR ● ID 3781557 ● 复制保护 无