Mareike Lehrling & Mareike Lehrling 
Klimaentwicklung in Alaska – eine GISgestützte Erfassung und Analyse der raumzeitlichen Entwicklung von Temperatur und Niederschlag [PDF ebook] 

支持

Das Intergovernmental Panel on Climate Change (IPCC), 2001 beschreibt für das letzte Jahrhundert eine globale Erwärmung um 0.6°C. Diese globale Temperatur-zunahme ist am stärksten durch die klimatische Entwicklung in der Nordhemisphäre, insbesondere in den arktischen und subarktischen Breiten gekennzeichnet. In der vorliegenden Untersuchung wird die mittlere Ausprägung und raum-zeitliche Entwicklung der Klimaelemente Temperatur und Niederschlag in Alaska im Zeitraum 1961-2003 analysiert. Wegen des heterogenen Klimas mit maritimen, kontinentalen und arktischen Anteilen wird Alaska sowohl als Gesamtraum als auch unterteilt in thermisch-hygrisch homogene Regionen betrachtet. Zur Ermittlung der mittleren Ausprägung, der zeitlichen Variabilität und der Entwicklung der Klimaelemente werden die Temperatur- und Niederschlagsreihen ausgewählter alaskanischer Klimastationen hinsichtlich ihrer mittleren Ausprägungen, Extrema, Anomalien und linearen Trends für den Untersuchungszeitraum statistisch untersucht. Eine flächendeckende raum-zeitliche Betrachtung erfolgt anschließend unter Ver-wendung eines GIS-gestützten multiplen Regressionsmodells nach dem Prinzip einer Klimaregionalisierung. Als klimaanalytischer und methodischer Vergleichsdatensatz dient der für Alaska relevante Ausschnitt eines globalen Klimamodells des Potsdamer Instituts für Klimafolgenforschung (PIK).Aufgrund der Ergebnisse der raum-zeitlichen Entwicklung der Klimaelemente er-geben sich weiterführende Fragen zu den Ursachen der Klimavariabilität, zur allgemeinen Methodik der Modellierung des komplexen Klimasystems und einer dadurch möglichen Klimaprognose sowie den Auswirkungen der beobachteten und potentiell zu erwartenden Änderungen der klimatischen und der daran gekoppelten ökologischen Verhältnisse in Alaska.Die Entwicklung des Klimas in den arktischen und subarktischen Breiten ist sowohl regional als auch global für die Funktion und Ausprägung des Klimasystems von herausragender Bedeutung.

€22.99
支付方式

关于作者

Mareike Lehrling studiert Geographie mit den Nebenfächern Geo-wissenschaften, Naturschutz und Medien- und Kommunikationswissenschaft in Göttingen. Ihre Forschungs- und Arbeitsschwerpunkte betreffen die Physische Geographie, insbesondere Klimatologie, Naturgefahrenforschung und nachhaltige Entwicklung sowie Geoinformatik (Anwendung von GIS).

购买此电子书可免费获赠一本!
语言 德语 ● 格式 PDF ● 网页 240 ● ISBN 9783838256702 ● 文件大小 11.8 MB ● 出版者 ibidem ● 发布时间 2006 ● 下载 24 个月 ● 货币 EUR ● ID 2470234 ● 复制保护 社会DRM

来自同一作者的更多电子书 / 编辑

8,327 此类电子书