Maria Dietl 
Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge. Probleme und Möglichkeiten der Integration [PDF ebook] 

支持

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1, 0, , Veranstaltung: Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin, Sprache: Deutsch, Abstract: Welche Möglichkeiten gibt es, die Integration bei unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen als Erzieherin zu fördern? Auf dieser Forschungsfrage baut sich meine Facharbeit auf. Die theoretische Auseinandersetzung mit dem Thema stellt das Fundament der pädagogischen Integrationsarbeit dar.
Als erstes habe ich die zentralen Begriffe , , unbegleitete minderjährige Flüchtlinge‘‘ und , , Integration‘‘ definiert. Danach nehme ich Bezug auf die Gründe der Flucht der Jugendlichen. Diese sind sehr vielfältig, weshalb ich ebenfalls Bezug auf die jeweiligen Herkunftsländer der Jugendlichen nehme. Der Verlauf der Arbeit mit diesen Jugendlichen, wird durch gesetzliche Regelungen festgelegt. Auf diese nehme ich im nächsten Gliederungspunkt Bezug.
Aufbauend ergeben sich dadurch bestimmte Verfahren und Abläufe, die ich folglich beschreiben werde. Nach diesem Punkt geht die Theorie und Praxis ineinander über und lässt sich schwer trennen. Zunächst führe ich die verschiedenen Formen der Jugendhilfe für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge auf. Dieser Punkt beinhaltet die unterschiedlichen Einrichtungsformen der Unterbringung, in denen auch Erzieher und Erzieherinnen tätig sein können.
Des Weiteren gehe ich auf die Besonderheiten der sozialpädagogischen Arbeit ein, gefolgt von den Problemen, sowie der Möglichkeiten der Integration. In meinem Fazit werde ich kurz auf die Perspektiven der unbegleiteten minderjährigen Flüchtlinge eingehen, ebenso auf die Bedeutung in der Gesellschaft, falls Integration gelingt.

€15.99
支付方式
购买此电子书可免费获赠一本!
语言 德语 ● 格式 PDF ● 网页 41 ● ISBN 9783668199224 ● 文件大小 0.9 MB ● 出版者 GRIN Verlag ● 市 München ● 国家 DE ● 发布时间 2016 ● 版 1 ● 下载 24 个月 ● 货币 EUR ● ID 4877255 ● 复制保护

来自同一作者的更多电子书 / 编辑

10,577 此类电子书