Maria Eisenmann & Jeanine Steinbock 
Sprache, Kulturen, Identitäten: Umbrüche durch Digitalisierung [PDF ebook] 
Dokumentation zum 28. Kongress für Fremdsprachendidaktik der Deutschen Gesellschaft für Fremdsprachenforschung Würzburg 2019

支持

Digitalisierung und Fremdsprachenlernen ist eine noch junge Verbindung, deren Bedeutung in der heutigen Zeit stetig wächst. Die Fremdsprachenforschung leistet hierzu einen wichtigen Beitrag und bewegt sich dabei im Spannungsfeld der Möglichkeiten und Grenzen digitalen Fremdsprachenlernens. Dieser Sammelband fasst die wichtigsten Erkenntnisse des 28. DGFF-Kongresses im Bereich der Umbrüche durch Digitalisierung zusammen und beleuchtet das Kongressthema aus unterschiedlichsten Blickwinkeln. Neben digitalen Austauschprojekten und neu gedachten Konzeptionen von Schule, findet sich auch die Auseinandersetzung mit verschiedenen digitalen Lehr- und Lernmaterialien und ihrem Einsatz in individuellen Lernszenarien. Darüber hinaus geben empirische Beiträge einen Einblick in die Rezeption digitaler Unterrichtskonzepte. Sowohl Phänomene sozialer Medien werden aufgegriffen und in einem wissenschaftlichen Kontext elaboriert als auch Lernbefunde aus anderen Fachbereichen für die digitale Fremdsprachenforschung differenziert aufbereitet. Die Beiträge zeigen, wie digitale Elemente in individuellen Settings gewinnbringend für das Fremdsprachenlernen eingesetzt werden können und geben gleichwohl kritischen Stimmen Raum.

€25.00
支付方式
购买此电子书可免费获赠一本!
语言 德语 ● 格式 PDF ● 网页 368 ● ISBN 9783763969821 ● 文件大小 11.0 MB ● 编辑 Maria Eisenmann & Jeanine Steinbock ● 出版者 wbv Media ● 市 Bielefeld ● 国家 DE ● 发布时间 2022 ● 版 1 ● 下载 24 个月 ● 货币 EUR ● ID 7922297 ● 复制保护 社会DRM

来自同一作者的更多电子书 / 编辑

348 此类电子书