Marian Nebelin 
Europas imaginierte Einheit [PDF ebook] 
Kulturgeschichte und Antikerezeption bei Stefan Zweig

支持

Stefan Zweig hat zahlreiche Reden und Vorträge über die ‘geistige Einheit’ der Menschheit gehalten. Diesen lag ein kulturgeschichtliches Phasenmodell zugrunde, in dem der Antike und deren Rezeption eine paradigmatische Funktion zukam.
Marian Nebelin analysiert diese Veröffentlichungen, rekonstruiert ihre Einbindung in zeitgenössische Diskurse und verortet sie innerhalb des Werkes des Autors. Dadurch werden Wandlungen in Zweigs Auffassungen nachvollziehbar: Schrieb er zunächst der Technik eine Einigungswirkung zu, erkannte er schließlich deren politische Neutralität; setzte er anfänglich darauf, dass Europa die Welt einigen werde, hoffte er nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten auf die Völker Südamerikas. Konstant blieb hingegen Zweigs Grundannahme, die Geschichte werde durch den Gegensatz zwischen einer einigenden internationalistischen Tendenz auf der einen und einer zerstörerischen nationalistischen Tendenz auf der anderen Seite bestimmt. Seine unzeitgemäße Hoffnung war, dass der Einheitsgedanke siegen werde.

€60.00
支付方式

关于作者

Norbert Nußbaum lehrt als Professor Architekturgeschichte am Kunsthistorischen Institut der Universität zu Köln.

购买此电子书可免费获赠一本!
语言 德语 ● 格式 PDF ● 网页 386 ● ISBN 9783412523268 ● 文件大小 4.0 MB ● 出版者 Böhlau Köln ● 市 Göttingen ● 国家 DE ● 发布时间 2024 ● 版 1 ● 下载 24 个月 ● 货币 EUR ● ID 9309414 ● 复制保护

来自同一作者的更多电子书 / 编辑

2,453 此类电子书