In der öffentlichen Debatte um Kinderschutz steht die Forderung nach mehr Kontrolle im Vordergrund. Dagegen argumentiert Marie-Luise Conen, dass die Reduzierung der ASD-Sozialarbeiter/innen auf Kontrollaufgaben eine Lösung der Probleme ‘kostenintensiver Multiproblemfamilien’ verhindere. Sie entwickelt einen systemischen Ansatz, mit dem sich komplexe Dynamiken erfassen und verändern lassen. Eine solche veränderungsorientierte Kinderschutzarbeit bedarf der fachlichen Qualität und einer Kulturveränderung im ASD.
关于作者
Marie-Luise Conen, Dr. phil., Dipl.-Psychologin, Dipl.-Pädagogin, M. Ed (Temple University) leitet das Context-Institut für systemische Therapie und Beratung in Berlin.
购买此电子书可免费获赠一本!
语言 德语 ● 格式 PDF ● 网页 64 ● ISBN 9783784125572 ● 文件大小 0.3 MB ● 出版者 Lambertus-Verlag ● 市 Freiburg ● 国家 DE ● 发布时间 2014 ● 下载 24 个月 ● 货币 EUR ● ID 3401841 ● 复制保护 社会DRM