Marisa Kaufhold & Ulrike Weyland 
Betriebliches Bildungspersonal als Promotor beruflicher Bildungsprozesse [PDF ebook] 
Zur Legitimation und Konzeption berufsbegleitender Studienangebote

支持

Im Rahmen des Herausgeberwerkes werden die zentralen Erkenntnisse und Ergebnisse des Projektes Human Tec präsentiert. Es wird zunächst die betriebliche Bildungsarbeit betrachtet und die damit verbundenen Veränderungsprozesse. Anschließend erfolgt eine Einführung in die aktuelle Situation des betrieblichen Bildungspersonals im Gesundheitsbereich. Es werden die Aufgaben des Bildungspersonals in der Pflege untersucht und auch dabei die besonderen Aspekte dieser Domäne berücksichtigt. Es wird sich mit den Auswirkungen der Digitalisierung auf die Arbeit in der Pflege auseinandergesetzt und die damit verbundenen Kompetenzanforderungen beleuchtet. Anhand der Erkenntnisse der im Projekt umgesetzten pilotierten betrieblichen Einzelfallstudien in der stationären Altenpflege werden digitalisierungsbedingte Entwicklungen sowie veränderte Kompetenzanforderungen an Pflegekräfte verdeutlicht. Ein relevanter werdendes Themenfeld für das betriebliches Bildungspersonal ist die betriebliche Berufsorientierung und Gegenstand in der Veröffentlichung. Des Weiteren werden die im Rahmen des Projektes entstandenen Studien- und Zertifikatsangebote dargestellt und das daraus entstandene Masterprogramm.

€0.00
支付方式

表中的内容

1. Hintergrund und Anliegen des Projektes
1.1 Zum Projektkontext Human Tec
1.2 Projektverlauf
1.3 Aufbau des Sammelbandes
1.4 Dank an Mitwirkende
2 Betriebliches Bildungspersonal – Einführung in den wissenschaftlichen Diskurs
2.1 Rahmenbedingungen betrieblicher Bildungsarbeit
2.2 Zur Relevanz von betrieblichem Bildungspersonal im Kontext betrieblicher Bildungsarbeit
3 Theoretische Bezüge und Befunde zur Ausgestaltung berufsbegleitender Studienangebote – Projektkontext Human Tec
3.1 Arbeitsaufgaben des betrieblichen Bildungspersonals in der Pflege – Projektstudie und ausgewählte Erkenntnisse
3.2 Arbeits- und Kompetenzanforderungen in Folge der Digitalisierung in der Pflege – Betriebliche Einzelfallstudien in der stationären Altenpflege
3.3 Betriebliche Berufsorientierung als Gegenstand berufsbegleitender Studienangebote
3.4 Gestaltung und Analyse digitaler Lehr-/Lernszenarien aus ermöglichungsdidaktischer Perspektive in berufsbegleitenden Studienangeboten
4 Entwicklung und Erprobung
4.1 Entwicklung und Erprobung der Studien- und Zertifikatsangebote
4.2 Zum Evaluationsansatz und Evaluationsergebnisse aus der Erprobung
5 Studien- und Zertifikatsangebote zur Professionalisierung des betrieblichen Bildungspersonals
5.1 Rahmende Merkmale der Studien- und Zertifikatsangebote
5.2 Zertifikatsangebote für betriebliches Bildungspersonal
5.3 Das Masterprogramm Betriebliches Bildungsmanagement

购买此电子书可免费获赠一本!
语言 德语 ● 格式 PDF ● 网页 236 ● ISBN 9783763972593 ● 文件大小 6.3 MB ● 编辑 Marisa Kaufhold & Ulrike Weyland ● 出版者 wbv Media GmbH & Co. KG ● 市 Bielefeld ● 国家 DE ● 发布时间 2024 ● 版 1 ● 下载 24 个月 ● 货币 EUR ● ID 9375072 ● 复制保护 社会DRM

来自同一作者的更多电子书 / 编辑

4,142 此类电子书