Martin W. Schnell & Christian Schulz 
Basiswissen Palliativmedizin [PDF ebook] 

支持

Wenn die kurativen Möglichkeiten ausgeschöpft sind, bleiben dem Arzt nur noch palliative Maßnahmen und die psychosoziale Begleitung seines Patienten. Für viele Ärzte ist dies eine große Herausforderung. Um schon im Studium auf die Begleitung und Versorgung Sterbender vorzubereiten, wurde die Palliativmedizin als neues Pflichtfach in die Ärztliche Approbationsordnung aufgenommen.Das Lehrbuch geht dabei sowohl auf medizinische als auch auf ethische, rechtliche und soziale Aspekte ein. Der Leser erhält Anleitung zur Kommunikation mit Patienten und Angehörigen, zur Teamarbeit mit Kollegen aus anderen Bereichen wie z. B. Pflege, Psycho- oder Musiktherapie ebenso wie zu speziellen Themen wie Kinder- und Jugendliche am Lebensende und integrativer Palliativversorgung. In allen Bereichen kommt der Interprofessionalität eine besondere Bedeutung zu. Die Autoren geben mit Fragenkatalogen, Ausschnitten aus Patienteninterviews und Leitfäden wertvolle Anregungen und  Hilfen.

€14.99
支付方式

表中的内容

I Einleitung: Eine kurze Geschichte der Palliativmedizin.- Interdisziplinäre Teamarbeit als Ausgangspunkt für Palliativmedizin.- Der Mensch als sterbliches Wesen und die Diversität am Lebensende.- II Der Patient und seine Symptome: Der Patient – Einführung.- Palliativmedizinisches Basisassessment.- Testinstrumente in der Palliativmedizin.- Grundlagen des Symptommanagements.- Pharmazie in der Palliativmedizin.- Symptome in der Palliativmedizin: Fatigue.- Schmerz.- Appetitlosigkeit.- Ernährung.- Übelkeit und Erbrechen.- Dyspnoe.- Husten.- Obstipation.- Obstruktion/Ileus.- Diarrhoe.- Angst/Panikattacken.- Depression.- Verwirrtheit/Delir.- Epileptischer Anfall.- Wunden.- Juckreiz.- Mundpflege.- Durst/Flüssigkeitsgabe.- Finalphase.- Notfälle in der Palliativmedizin.- III Kommunikation und Interaktion: Überbringer schlechter Nachrichten.- Kommunikation mit Sterbenden.- Existentielle Phänomene am Lebensende auf Seiten des Arztes und des Patienten.- Familienzentrierte Medizin, Angehörige.- Diversität, Sinn, Trauer und Spiritualität.- Humor in der Palliativmedizin.- IV Ethik, Interprofessionalität, System: Ethik und Recht.- Interprofessionalität.- Palliativmedizin im gesellschaftlichen System.- V Besondere Felder der Palliativmedizin: Kinder und Jugendliche am Lebensende.- Der alte Mensch am Lebensende.- Integrative Palliativversorgung – soziale Exklusion: Behinderung, Psychiatrie, Forensik am Lebensende.- Anhang

关于作者

Prof. Dr. phil. Martin Schnell, Direktor des Instituts für Ethik und Kommunikation im Gesundheitswesen, Witten. Dr. med. Christian Schulz,  Interdisziplinäres Zentrum für Palliativmedizin (IZP), Universitätsklinikum Düsseldorf

购买此电子书可免费获赠一本!
语言 德语 ● 格式 PDF ● 网页 332 ● ISBN 9783642194122 ● 编辑 Martin W. Schnell & Christian Schulz ● 出版者 Springer Berlin ● 市 Heidelberg ● 国家 DE ● 发布时间 2011 ● 下载 24 个月 ● 货币 EUR ● ID 2245105 ● 复制保护 Adobe DRM
需要具备DRM功能的电子书阅读器

来自同一作者的更多电子书 / 编辑

33,224 此类电子书