Während der Begriff ‘Erlebnis’ in alltagssprachlichen Kontexten allgegenwärtig ist, hat er in der Wissenschaftsgeschichte eine sich wandelnde Konjunktur durchlebt. Die im Band versammelten Beiträge zeichnen die Geschichte des Erlebnisbegriffs mit Blick auf produktions- und rezeptionsästhetische wie auch auf empirische Kontexte nach und zeigen seine Nutzbarkeit für heutige Debatten auf. Die einzelnen Untersuchungen setzen sich beispielsweise mit dem Konzept der ‘Erlebnislyrik’ auseinander oder hinterfragen die Erlebnishaftigkeit des Lesens, aber auch des Bergsteigens oder Forschens. Sie fragen, was sich durch Literatur für das Leben lernen lässt oder wie Erleben und Schreiben miteinander zusammenhängen. Die Frage, wer welche Geschichte erzählen darf, wird mitunter sogar juristisch relevant. Werke von Johann Wolfgang v. Goethe, Wilhelm Dilthey, Walter Benjamin und Edmund Husserl bilden für mehrere Beiträge die gemeinsamen Ausgangspunkte.
Mathis Lessau & Nora Zügel
Rückkehr des Erlebnisses in die Geisteswissenschaften? [PDF ebook]
Philosophische und literaturwissenschaftliche Perspektiven
Rückkehr des Erlebnisses in die Geisteswissenschaften? [PDF ebook]
Philosophische und literaturwissenschaftliche Perspektiven
购买此电子书可免费获赠一本!
语言 德语 ● 格式 PDF ● ISBN 9783956505102 ● 文件大小 4.0 MB ● 编辑 Mathis Lessau & Nora Zügel ● 出版者 Ergon Verlag ● 市 Baden-Baden ● 国家 DE ● 发布时间 2019 ● 版 1 ● 下载 24 个月 ● 货币 EUR ● ID 7355035 ● 复制保护 Adobe DRM
需要具备DRM功能的电子书阅读器