Matthias Bormuth 
Schreiben im Exil [PDF ebook] 
Porträts

支持

Schreiben im Exil ist im »Jahrhundert der Extreme« ein Politikum, das in Deutschland
auch die »Innere Emigration« betrifft. Dies zeigen Porträts von Gottfried Benn bis Stefan Zweig, von Hannah Arendt bis Tony Judt.
Schreiben im Exil ist im »Jahrhundert der Extreme« ein Politikum. Die Essays blicken auf deutsche wie euro-päische Intellektuelle in politisch ganz verschiedenen Lebenssituationen.
Gottfried Benn und Felix Hartlaub schrieben innerhalb Deutschlands für die Schublade, während Hans Scholl intellektuellen Widerstand leistete. Thomas Mann blickte weithin zornig auf die »Innere Emigration« und kehrte aus dem Exil nur kurz in beide Teile Deutschlands zurück. Erich Auerbach skizzierte seit 1942 in Istanbul das Passionsmotiv in der Weltliteratur. Für Stefan Zweig endet das in Brasilien mit seinem Freitod.
Die philosophischen Vorformen des totalitären Denkens untersuchte Karl Popper in Neuseeland seit 1945. Seine politischen Auswirkungen nach der Oktoberrevolution und im Kalten Krieg demonstrieren jeweils anders die Lebenswerke von Ossip Mandelstam und Gustaw Herling.
Anfang des 21. Jahrhunderts bilanzieren Tony Judt und Adam Zagajewski in Ideengeschichte und Poesie das kosmopolitische Exil, das Hannah Arendt im Namen des jüdischen Paria Franz Kafka in New York schon während des Holocaust umrissen hatte.

€18.99
支付方式

关于作者

Matthias Bormuth, geb. 1963, Professor für Vergleichende Ideengeschichte an der Universität Oldenburg.

购买此电子书可免费获赠一本!
语言 德语 ● 格式 PDF ● 网页 308 ● ISBN 9783835348578 ● 文件大小 1.3 MB ● 出版者 Wallstein Verlag ● 市 Göttingen ● 国家 DE ● 发布时间 2022 ● 下载 24 个月 ● 货币 EUR ● ID 8251830 ● 复制保护 社会DRM

来自同一作者的更多电子书 / 编辑

184,568 此类电子书