Matthias Moch 
Hilfen zur Erziehung [PDF ebook] 
Ein Beitrag aus dem Handbuch Soziale Arbeit, 6. Auflage

支持

Der Begriff der ‘Hilfen zur Erziehung’ lässt sich aus unterschiedlichen Perspektiven definieren: Unter rechtssystematischen Gesichtspunkten meint er den gesetzlichen Anspruch von Eltern auf Hilfen, wenn sie in der Erziehung überfordert sind. In organisatorischer Sichtweise kommen die vielfältigen Träger in den Blick, welche die verschiedensten Hilfeformen von der Erziehungsberatung bis zum längerfristigen Wohnen leisten, in sozialpädagogischer Betrachtungsweise meint der Begriff die Unterstützung eines jungen Menschen bei der Bewältigung von Krisen, welche im Wechselverhältnis zwischen ihm und seiner Familie einerseits und den sozialen Kontexten seines Alltagslebens andererseits auftreten können. Seit den allerfrühesten Ansätzen von Pestalozzi (1746-1827), über staatlich organisierte Disziplinarmaßnahmen, Gründung familienähnlicher Wohnformen bis hin zu modernen individuellen Hilfesettings spannt sich ein weiter Bogen, in dem sich jeweils die gesellschaftlichen Normen von Erziehung widerspiegeln. Generell lässt sich eine Entwicklung individualisierter Hilfen zugunsten einer Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung feststellen. Aktuell werden insbesondere die Themen der Leistungsfähigkeit von Erziehungshilfen, bessere Möglichkeiten der Partizipation junger Menschen, angemessene Formen der Regionalisierung sowie Verbesserungen des Schutzes vor allem junger Kinder diskutiert.

€14.00
支付方式
购买此电子书可免费获赠一本!
语言 德语 ● 格式 PDF ● 网页 14 ● ISBN 9783497605323 ● 文件大小 0.2 MB ● 出版者 Ernst Reinhardt Verlag ● 市 München ● 国家 DE ● 发布时间 2018 ● 版 6 ● 下载 24 个月 ● 货币 EUR ● ID 7304604 ● 复制保护 社会DRM

来自同一作者的更多电子书 / 编辑

10,571 此类电子书