Michael Städtler 
Kants ‘Ethisches Gemeinwesen’ [PDF ebook] 
Die Religionsschrift zwischen Vernunftkritik und praktischer Philosophie

支持

Kant entwickelt in der Schrift über Die Religion innerhalb der Grenzen der bloßen Vernunft den Begriff eines ‘ethischen gemeinen Wesens’, das allein auf der moralischen Willensbestimmung seiner Glieder, nicht jedoch auf der bürgerlich-rechtlichen Gewalt von Zwangsgesetzen aufgebaut ist. Dieser Begriff mit seinen Bedingungen und Folgen entsteht im Medium einer philosophischen Theologie- und Religionskritik. Moralische Zurechnung etwa wird anhand der Prinzipien ‚Gut’ und ‚Böse’ diskutiert, das ethische Gemeinwesen als ‚Reich Gottes auf Erden’. Nicht zuletzt in der Kritik am ‚Afterdienst und Pfaffentum’ der empirischen Kirche zeigt sich aber, daß Kant mit der ‚Vernunftreligion’ durchaus säkulare moralische und politische Gehalte verbindet. Diesem von der Rezeption bislang vernachlässigten Aspekt gilt das besondere Interesse des vorliegenden Bandes, der die Religionsschrift in ihrem ideengeschichtlichen und sozialen Kontext diskutiert. Die Beiträge behandeln theoriegeschichtliche Grundlagen ebenso wie geschichtsphilosophische Konsequenzen der Schrift, ihren Zusammenhang mit dem Gesamtwerk Kants, die Bedeutung ihrer zentralen Begriffe und schließlich Folgerungen für aktuelle politische Fragen und Modelle.

€119.95
支付方式

表中的内容

Mit Beiträgen von: Katrin Albrecht, Maxi Berger, Tobias Blanke, Peter Bulthaup, Claus Dierksmeier, Heide Homann, Axel Hutter, Christian Iber, Oliver Jelinski, Frank Kuhne, Bernd Ludwig, Matthias Lutz-Bachmann, Richard Matthews, Lukàsz Mazur, Dirk Meyfeld, Suma Rajiva, Leo Seserko, Michael Städtler, Bettina Stangneth, Kerstin Stakemeier und Moshe Zuckermann

购买此电子书可免费获赠一本!
语言 德语 ● 格式 PDF ● 网页 278 ● ISBN 9783050084794 ● 文件大小 17.5 MB ● 编辑 Michael Städtler ● 出版者 De Gruyter ● 市 Basel/Berlin/Boston ● 发布时间 2014 ● 版 1 ● 下载 24 个月 ● 货币 EUR ● ID 6584511 ● 复制保护 Adobe DRM
需要具备DRM功能的电子书阅读器

来自同一作者的更多电子书 / 编辑

1,646 此类电子书