Miriam Seidler 
Figurenmodelle des Alters in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur [PDF ebook] 

支持


Die Dissertation ist eine Positionsbestimmung, die den genuinen Beitrag der Literaturwissenschaften in der bislang durch Sozial- und Medizinwissenschaften dominierten Altersforschung herausstellt. Neu an dieser Konzeption einer literarischen Gerontologie ist, dass ein narratologisches Modell zur Analyse von Figuren in literarischen Texten zur Anwendung kommt. Die Schrift arbeitet mit Altersrepräsentationen und Alterskonzepten zwei zentrale Begrifflichkeiten heraus. Unter Altersrepräsentationen werden konkrete Ausgestaltungen literarischer Figuren in Prosatexten verstanden. In Abgrenzung dazu gelten Alterskonzepte als die von literarischen Figuren vertretenen Vorstellungen von der Lebensphase Alter. Anhand dieser begrifflichen Präzisierung wird eine Diskursgeschichte des Alters in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur entwickelt. Dabei werden aktuelle Diskurse wie die Darstellung von Alzheimer oder Parkinson untersucht und mit dem Pflegeheimroman eine neue Romanform beschrieben. Obgleich sich seit der Antike kein nennenswerter Wandel der Alterskonzepte feststellen lässt, so macht die Arbeit deutlich, dass sich seitens der Altersrepräsentationen in der aktuellen Literatur ein signifikanter Wandel von traditionellen Motiven vollzieht.

€98.00
支付方式
购买此电子书可免费获赠一本!
语言 德语 ● 格式 PDF ● 网页 472 ● ISBN 9783823376033 ● 文件大小 1.8 MB ● 出版者 Narr Francke Attempto ● 市 Tübingen ● 国家 DE ● 发布时间 2010 ● 下载 24 个月 ● 货币 EUR ● ID 3158319 ● 复制保护 社会DRM

来自同一作者的更多电子书 / 编辑

67,668 此类电子书