Moritz Fischer 
Pfingstbewegung zwischen Fragilität und Empowerment [PDF ebook] 
Beobachtungen zur Pfingstkirche »Nzambe Malamu« mit ihren transnationalen Verflechtungen

支持

Dieser Studie geht es um die neuere Geschichte und Theologie der Pfingstbewegung in interkultureller und kulturwissenschaftlicher Sicht. Referenzpunkt ist die internationale, aus dem Kongo stammende Pfingstkirche »Nzambe-Malamu«. Multiperspektivität ist der Schlüssel, um einen Zugang zu ihr zu finden. Die Analyse erfolgt von interkulturell-theologischer, historisch-kirchengeschichtlicher sowie ekklesiologischer bzw. konfessionskundlich-ökumenischer Warte. Diese vier Perspektiven konvergieren in der Performanz dieser Kirche. Es gilt, Nzambe-Malamu in historisch-synchroner wie -diachroner Hinsicht wahrzunehmen: in ihrer weltweiten Verbreitung und als »Migrationskirche« in Europa. Mit ihrem darstellenden religiösen Handeln erfindet sie sich immer wieder neu zwischen Fragilität und Empowerment. Damit wird das diskursive Beziehungsgeschehen einer Pfingstkirche unter Konzentration auf ihre Selbstaussagen erkennbar.
Träger des Henning-Schröer-Förderpreises für verständliche Theologie.

€70.00
支付方式

关于作者

PD Dr. theol. habil. Moritz Fischer ist nach einer siebenjährigen Dozentur in Afrika (Tansania) und einem Pfarramt in Bayern (2000–2005) derzeit Assistent am Lehrstuhl für Interkulturelle Theologie an der Augustana-Hochschule in Neuendettelsau.

购买此电子书可免费获赠一本!
语言 德语 ● 格式 PDF ● 网页 349 ● ISBN 9783862348435 ● 文件大小 3.3 MB ● 出版者 V&R unipress ● 市 Göttingen ● 国家 DE ● 发布时间 2011 ● 版 1 ● 下载 24 个月 ● 货币 EUR ● ID 3133650 ● 复制保护

来自同一作者的更多电子书 / 编辑

1,624 此类电子书