Nicole Auferkorte-Michaelis & Frank Linde 
Feedback für den Lehralltag [PDF ebook] 
Lehren und Lernen im Dialog

支持

Feedback geben für Hochschullehrende
Das vorliegende Buch richtet sich an Lehrende, die sich für Feedbackmethoden in der Hochschullehre interessieren.
Nach einer theoretischen Einführung laden Methodensteckbriefe zum Ausprobieren ein. Neben bewährten Klassikern wie dem „Blitzlicht“, warten auch neue, praxiserprobte Methoden auf die Lesenden.
Als idealer Begleiter für Lehrende in der Hochschule, widmet sich das Buch sowohl dem Austausch zwischen Lehrenden und Studierenden als auch dem Peer- und dem kollegialen Feedback.

€13.99
支付方式

表中的内容

1 Einleitung 7
2 Lehrende mit Studierenden im Dialog über Lehrveranstaltungen 10
2.1 Summative Lehrveranstaltungsevaluation: Retrospektives Fazit 14
2.2 Formative Lehrveranstaltungsevaluation: Feedback im Semesterverlauf 19
2.3 Mit Feed-In Voraussetzungen vor Lehrveranstaltungsbeginn klären 25
3 Feedback auf Leistungen für den Lernerfolg nutzen 27
3.1 Feedbackverständnis aufbauen 28
3.2 Feedback mit Hilfe von Rubrics 32
4 Studierende ins Gespräch bringen: Peer-Feedback Gestalten 36
4.1 Lerninteraktionen: Feedback in Gruppenarbeitsphasen 37
4.2 Fachtutorien: Feedback aus studentischen Lerngruppen 43
5 Kollegiales Feedback für die Lehrpraxis 48
5.1 Ich habe da eine Frage: Kollegiale Fallberatung 49
5.2 Türen auf: Lehrveranstaltungshospitation 51
5.3 Dokumentation der eigenen Lehrpraxis: Lehrportfolio 53
6 Zum guten Schluss 62
7 Steckbriefe – Methoden und mehr 64
Steckbrief: ABC-Methode 64
Steckbrief: Aha!Wand 66
Steckbrief: Blitzlicht 67
Steckbrief: Feed-In-Befragung 69
Steckbrief: Fragebogenbasierte Lehrveranstaltungsevaluation 71
Steckbrief: Fünf-Finger-Feedback 73
Steckbrief: Kartenabfrage 75
Steckbrief: Kollegiale Fallberatung nach Fallner und Gräßlin 77
Steckbrief: Konstruktives Feedback, Formulierungsbeispiele 79
Steckbrief: Kopfstandmethode 81
Steckbrief: Lehrhospitation, Handreichung 82
Steckbrief: Lernportfolio 85
Steckbrief: One-Minute-Paper 87
Steckbrief: Rating-Konferenz 89
Steckbrief: Rostopschin 91
Steckbrief: Rubrics (Bewertungsrubriken 93
Steckbrief: Schreibübung Lehrportfolio I –„Meine Lehre über mich …“ 96
Steckbrief: Schreibübung Lehrportfolio II – Interview zu Erfahrungen aus der Lehrpraxis 98
Steckbrief: Self-Assessment 100
Steckbrief: Sin-Obelisk 102
Steckbrief: SPINK – Vorwissen aktivieren 106
Steckbrief: Teaching Analysis Poll (TAP 108
Steckbrief: Zielscheibe 113
8 Literatur und Quellenverzeichnis 115

关于作者

Annette Hintze ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Zentrum für Hochschulqualitätsentwicklung der Universität Duisburg-Essen.

购买此电子书可免费获赠一本!
语言 德语 ● 格式 PDF ● 网页 122 ● ISBN 9783838561318 ● 文件大小 1.2 MB ● 出版者 UTB GmbH ● 市 Stuttgart ● 国家 DE ● 发布时间 2023 ● 版 1 ● 下载 24 个月 ● 货币 EUR ● ID 9502411 ● 复制保护

来自同一作者的更多电子书 / 编辑

4,929 此类电子书