Otto Rauh 
Objektorientierte Programmierung in JAVA [PDF ebook] 
Eine leicht verstandliche Einfuhrung

支持

Weshalb Java? Die klassische Sprache der Programmierausbildung ist Pascal. Pascal war zwar ursprünglich keine objektorientierte Sprache, ist aber vor einigen Jahren um Möglichkeiten zur OOP erweitert worden. Heute kann man mit Pascal auf ganz unterschiedliche Weisen program­ mieren. Pascal-Programme, die von einem sachverständigen Entwickler geschrieben wur­ den, sind gewöhnlich leicht verständlich und übersichtlich. Leider hat Pascal in der Praxis nie so große Verbreitung gefunden wie in der Ausbildung. Java ist im Gegensatz zu Pascal rein objektorientiert und legt den Programmierer kon­ sequent auf die OOP fest. Für die Ausbildung ist dies eher günstig, weil einige Irrwege von vornherein ausgeschlossen werden. Hinsichtlich der Einfachheit und Übersichtlichkeit kann Java mit Pascal wohl nicht ganz mithalten, jedoch ist mit Java erheblich einfacher zu pro­ grammieren als mit einigen anderen objektorientierten Sprachen, wie z.B. C++. Ein ent­ scheidendes Argument zugunsten von Java und gegen Pascal ist die Relevanz ftir die Praxis. Wer heute Java lernt, hat gute Chancen, auch später im Beruf damit, zu arbeiten oder sich sogar als Student mit dem Schreiben von Programmen ein kleines Zubrot verdienen zu können. Wie lernt man Programmieren? Wenn Sie diesen Kurs sorgfältig durcharbeiten und vielleicht zusätzlich noch eine Vorle­ sung besuchen, haben Sie schon viel gewonnen. Sie werden auf das Wichtige hingewiesen, folgen einem roten Faden und können Baustein ftir Baustein aufeinander legen.

€43.59
支付方式
购买此电子书可免费获赠一本!
语言 德语 ● 格式 PDF ● ISBN 9783322940964 ● 出版者 Vieweg+Teubner Verlag ● 发布时间 2013 ● 下载 3 时 ● 货币 EUR ● ID 6311318 ● 复制保护 Adobe DRM
需要具备DRM功能的电子书阅读器

来自同一作者的更多电子书 / 编辑

100,773 此类电子书