Paula Krüger 
Lateinamerika und die Widersprüche des Grünen Kapitalismus. Der Übergang vom Neoliberalismus zum Konzept des ‘Buen Vivir’? [PDF ebook] 
Die Beispiele Ecuador und Bolivien

支持

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Romanistik – Lateinamerikanische Philologie, Note: 1, 0, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Bachelorarbeit beschäftigt sich mit der Frage, warum Ecuador und Bolivien den vorherrschenden Grünen Kapitalismus als Entwicklungsmodell ablehnen, und erläutert außerdem die Beweggründe für die ablehnende Haltung gegenüber der Green Economy.
Mit der Kolonialisierung begann auch das Zeitalter der Ausbeutung. Die damaligen Imperialmächte fingen an, vor allem in den Ländern des Globalen Südens, natürliche Ressourcen abzubauen, indigene Völker zu vernichten und das kapitalistische System weltweit zu etablieren. Die steigende Nachfrage der Industrienationen nach Rohstoffen führte dazu, dass bis heute der Export von Primärgütern aus den Ländern Lateinamerikas stetig ansteigt.
Im Laufe der Jahre verschärften sich demnach Umweltprobleme und soziale Konflikte, nicht nur in den vom Raubbau betroffenen Ländern. Die Endlichkeit fossiler Energiereserven, die veränderte landwirtschaftliche Nutzung von Flächen und die sich häufenden Phänomene, wie Nahrungsmittelknappheit, Dürren und Überschwemmungen äußern sich als Negativfolgen des unermüdlichen Ressourcenabbaus.

€18.99
支付方式
购买此电子书可免费获赠一本!
语言 德语 ● 格式 PDF ● 网页 50 ● ISBN 9783346417541 ● 文件大小 0.6 MB ● 出版者 GRIN Verlag ● 市 München ● 国家 DE ● 发布时间 2021 ● 版 1 ● 下载 24 个月 ● 货币 EUR ● ID 7865274 ● 复制保护

来自同一作者的更多电子书 / 编辑

6,428 此类电子书