Raúl Fornet-Betancourt 
Kritik der neueren lateinamerikanischen Philosophie [PDF ebook] 

支持

Wie die Kämpfe der indigenen und afroamerikanischen Völker um die Anerkennung ihrer Kulturen exemplarisch zeigen, gehört die Forderung nach Interkulturalität von Anfang an zur Sozial- und Kulturgeschichte Lateinamerikas. Trotzdem hat die lateinamerikanische Philosophie bis heute kaum auf diese Forderung reagiert. In selbstkritischer Absicht will deshalb der vorliegende Band die interkulturelle Herausforderung thematisieren, mit der die lateinamerikanische Philosophie der Gegenwart konfrontiert wird und zwar vor allem nach der Verschärfung dieser Frage im Kontext der Debatte um die Bedeutung des Gedenkjahres ›1992‹ als 500. Jahrestag der sogenannten Entdeckung Lateinamerikas.
Vor dem Hintergrund der in dieser Debatte neu aufgeworfenen Frage der Interkulturalität werden im ersten Teil des Buches die Werke bekannter lateinamerikanischer Philosophen auf die Schwierigkeiten hin untersucht, die diese mit einer kohärenten Antwort auf die Anliegen der Interkulturalität haben. Darüber hinaus wird die Wende hin zur interkulturellen Philosophie bei Autorinnen und Autoren der neuen Generation analysiert.
Der zweite Teil dokumentiert den Anfang der expliziten Debatte über die ›interkulturelle Frage‹ in der lateinamerikanischen Philosophie und enthält die Antworten von Enrique Dussel, Arturo A. Roig, Juan Carlos Scannone und Luis Villoro auf die kritischen Bemerkungen über ihre Positionen im ersten Teil.

€26.00
支付方式

表中的内容

Inhaltsverzeichnis
Vorwort
Erster Teil:
Kritik, Dialog und Perspektiven
1. Kapitel:
Vorbemerkungen
2. Kapitel:
Interkulturalität und die Kritik der zeitgenössischen lateinamerikanischen Philosophie
2. 1. Einleitung
2. 2. Leopoldo Zea (1912-2004)
2. 3. Arturo Ardao (1912-2003)
2. 4. Arturo A. Roig (1922)
2. 5. Enrique Dussel (1934)
2. 6. Luis Villoro (1922)
2. 7. Schlussbemerkung
3. Kapitel:
Wende zur Interkulturalisierung der Philosophie bei anderen Autorinnen und Autoren in der neuen Generation
3. 1. Einleitung
3. 2. Dina V. Picotti
3. 3. Josef Estermann
3. 4. Diana de Vallescar
3. 5. Fernando Ainsa
3. 6. Ricardo Salas Astrain
3. 7. Fidel Tubino Arias-Schreiber
3. 8. Schlussbemerkung
4. Kapitel:
Perspektiven für den Dialog und für ein gemeinsames Aktionsprogramm
Zweiter Teil:
Antworten zur Weiterführung des Dialogs
1. Enrique Dussel
2. Arturo Andrés Roig
3. Juan Carlos Scannone S.J.
4. Luis Villoro

购买此电子书可免费获赠一本!
语言 德语 ● 格式 PDF ● 网页 220 ● ISBN 9783869452241 ● 文件大小 1.0 MB ● 出版者 Traugott Bautz ● 国家 DE ● 发布时间 2005 ● 版 1 ● 下载 24 个月 ● 货币 EUR ● ID 2218326 ● 复制保护 Adobe DRM
需要具备DRM功能的电子书阅读器

来自同一作者的更多电子书 / 编辑

2,867 此类电子书