Roland Anhorn & Elke Schimpf 
Politik der Verhältnisse – Politik des Verhaltens [PDF ebook] 
Widersprüche der Gestaltung Sozialer Arbeit

支持

In der Sozialen Arbeit hat sich ein folgenreicher Wandel in den handlungsleitenden Orientierungen vollzogen: Eine Politik der Verhältnisse, die strukturelle Bedingungen von sozialer Ungleichheit und Ausschließung problematisiert, wird von einer Politik des Verhaltens verdrängt. Diese fokussiert in erster Linie auf die ‚Diagnose‘ und ‚Behandlung‘ von individuellen Verhaltensdispositionen, Wertorientierungen, subjektiven Einstellungen und Fähigkeiten. Aus einer strukturbezogenen Politik, die Macht- und Herrschaftsverhältnisse thematisiert, wird so eine auf individuelles und kollektives Verhalten bezogene Politik, die Fragen des Lebensstils, der Moral, der Normkonformität und damit personalisierende Konzepte der Verhaltenssteuerung und -kontrolle in den Vordergrund rückt.

€19.99
支付方式

表中的内容

​Konfliktperspektiven in Fall-, Feld- und Sozialraumorientierung.- Partizipation, Inklusion und Diversität im Neoliberalismus.- Praktiken der Normierung, Normalisierung, Disziplinierung und Ausschließung.- Macht- und Wissensverhältnisse in Ausbildung und (Lohn-)Arbeit.

关于作者

Roland Anhorn, Kerstin Rathgeb, Elke Schimpf und Johannes Stehr sind Hochschullehrer_innen an der Evangelischen Hochschule Darmstadt.
Rolf Keim ist Hochschullehrer an der Hochschule Darmstadt.
Susanne Spindler ist Hochschullehrerin an der Hochschule Düsseldorf.

购买此电子书可免费获赠一本!
语言 德语 ● 格式 PDF ● 网页 371 ● ISBN 9783658179540 ● 文件大小 3.4 MB ● 编辑 Roland Anhorn & Elke Schimpf ● 出版者 Springer Fachmedien Wiesbaden ● 市 Wiesbaden ● 国家 DE ● 发布时间 2017 ● 下载 24 个月 ● 货币 EUR ● ID 5080228 ● 复制保护 社会DRM

来自同一作者的更多电子书 / 编辑

10,679 此类电子书