Rosanna Umbach 
Un/Gewohnte Beziehungsweisen [PDF ebook] 
Visuelle Politiken des Familialen in der Zeitschrift »Schöner Wohnen«, 1960-1979

支持

Welche visuellen Politiken des Familialen bestimmen das Bildprogramm der Zeitschrift »Schöner Wohnen«? Zwischen Bild und Text verstetigt sich das Ideal der heteronormativen Kleinfamilie. Zugleich avanciert die Familie seit den 1960ern zum Schauplatz gesellschaftspolitischer Umordnungsprozesse, die ausgehend von feministischen Interventionen ins »Private« das Gewohnte in Frage stellen und sich im Display der Zeitschrift niederschlagen. Rosanna Umbach perspektiviert die ambivalenten Gleichzeitigkeiten der (Bild-)Diskurse von Wohnen, Gender und Familie kritisch und zeigt, wie sie zwischen Emanzipation und Einfamilienhaus, Weltraumküchen und demokratischem Wohnzimmer, Rationalisierung und »sexueller Revolution« oszillieren.

€55.00
支付方式

关于作者

Rosanna Umbach ist Kunstwissenschaftlerin und arbeitet am Mariann Steegmann Institut Kunst & Gender sowie am Forschungsfeld wohnen+/-ausstellen. Sie lehrt am Institut für Kunstwissenschaft – Filmwissenschaft – Kunstpädagogik an der Universität Bremen und forscht zum Verhältnis von Wohnen und Gender in Kunst, Architektur und Gesellschaft. Ihre Schwerpunkte sind queer_feministische Kunst/Wissenschaft, Wohn- und Stadtraumpolitiken, die Interdependenzen von Wohnen und Klasse/Klassismus sowie visuelle Sexualitäts- und Körperdiskurse.

购买此电子书可免费获赠一本!
语言 德语 ● 格式 PDF ● 网页 654 ● ISBN 9783839469682 ● 文件大小 27.9 MB ● 出版者 transcript Verlag ● 发布时间 2024 ● 版 1 ● 下载 24 个月 ● 货币 EUR ● ID 9220974 ● 复制保护 社会DRM

来自同一作者的更多电子书 / 编辑

12,851 此类电子书