Der Band nimmt eine interdisziplinäre Bestandsaufnahme von Biografie und Werk des österreichisch-jüdischen Schriftstellers Franz Werfel unter dem Gesichtspunkt des Völkermords an den Armeniern vor. Was brachte Werfel in seinem Roman „Die vierzig Tage des Musa Dagh“ zu seinem literarischen Engagement für die Armenier? Wie sind Fiktion und historisches Geschehen in dem Roman umgesetzt und später kinematografisch verarbeitet worden? Welche Rolle spielen christliche und jüdische Anschauungen im Werk von Werfel? Welche Rezeptionslinien lassen sich aus armenisch-jüdisch-türkisch-deutscher Perspektive ziehen? Der Band erschließt erstmals einen der großen Romane des 20. Jahrhunderts im Kontext des ersten modernen Genozids.
购买此电子书可免费获赠一本!
语言 德语 ● 格式 PDF ● 网页 184 ● ISBN 9783110339086 ● 编辑 Roy Knocke & Werner Tre ● 出版者 De Gruyter ● 发布时间 2015 ● 下载 3 时 ● 货币 EUR ● ID 6294554 ● 复制保护 Adobe DRM
需要具备DRM功能的电子书阅读器