Sabine Klar & Lika Trinkl 
Diagnose: Besonderheit [EPUB ebook] 
Systemische Psychotherapie an den Rändern der Norm

支持

Was sind die Vorstellungen davon, wie Menschen zu funktionieren haben? Was ist zu tun, wenn sich diese Vorstellungen nicht umsetzen lassen? Und welche Rolle spielt Psychotherapie dabei?Diese Fragen führten eine Gruppe von systemischen Psychotherapeuten zusammen und veranlassten sie dazu, aus ihrer Arbeitspraxis zu berichten. Psychotherapeutische Begegnungen mit Asylsuchenden, Obdachlosen, Drogenabhängigen, Arbeitslosen, kleinen Kindern und alten Menschen erfordern mitunter mutige Abweichungen von beruflichen Grundsätzen. Manchmal gilt es, Normen und Werte in Frage zu stellen, um therapeutisch auf die Be- oder Ausgrenzungen von Klienten eingehen zu können. Womit sowohl Klienten als auch Therapeuten konfrontiert sind, wenn sie sich an die Ränder gesellschaftlicher Normen begeben, machen diese Beiträge sichtbar. Neue Regelungen und Kontexte müssen gefunden werden, um den Menschen, die sich nicht einordnen lassen, respektvoll und hilfreich gegenüberzutreten. Anpassungsleistungen können hingegen nicht das Ziel von Therapien sein.Die versammelten Berichte aus der Praxis bieten eine Zusammenstellung von Zugängen und Umgangsmöglichkeiten an, die nicht einordnend angelegt ist. Der Titel »Diagnose: Besonderheit« meint somit auch, dass ganz bewusst darauf verzichtet wurde, diagnostische oder gruppenspezifische Klassifizierungen vorzunehmen, denn der rote Faden ist die Diversität.Der Band enthält Beiträge von Katerina Albrechtowitz, Emily Bono, Guido Ebi, Marion Herbert, Regina Klambauer, Sabine Klar, Tom Levold, Zeliha Özlü-Erkilic, Christian Reininger, Katja Salomonovic, Andrea Schmidbauer, Johannes Schneller, Karoline Schober, Lika Trinkl, Leo E. Walkner, Ulrike Wögerer und Ferdinand Wolf.

€35.00
支付方式

关于作者

Dr. Sabine Klar, Verhaltensforscherin (Zoologie, Humanethologie), Religionspädagogin, Psychotherapeutin (systemische Therapie), Supervisorin, Lehrtherapeutin (ÖAS); tätig am IPF (Institut für Paar- und Familientherapie) und am IAM (Institut für angewandte Menschenkunde), das sie gemeinsam mit dem Philosophen F. Reithmayr gegründet hat. Sie engagiert sich im Projekt TIRAM – Therapeut_inneninitiative für Randgruppen und andere Menschen.

购买此电子书可免费获赠一本!
语言 德语 ● 格式 EPUB ● 网页 234 ● ISBN 9783647997148 ● 文件大小 0.6 MB ● 编辑 Sabine Klar & Lika Trinkl ● 出版者 Vandenhoeck & Ruprecht ● 市 Göttingen ● 国家 DE ● 发布时间 2015 ● 版 1 ● 下载 24 个月 ● 货币 EUR ● ID 4471365 ● 复制保护

来自同一作者的更多电子书 / 编辑

11,883 此类电子书