Sigrid Betzelt & Ingo Bode 
Organisierte Zerrissenheit [PDF ebook] 
Emotionsregimes und Interaktionsarbeit in Pflege und Weiterbildung

支持

Interaktionsarbeit im Bereich personenbezogener (sozialer) Dienste ist von hohem Engagement, aber auch vielen Belastungen geprägt. Inkonsistente wohlfahrtsstaatliche Rahmenbedingungen sorgen systematisch für Spannungen, die das Personal strapazieren und vielfach in Zustände der Zerrissenheit führen. In Fallstudien aus der Altenpflege und der geförderten Weiterbildung demonstrieren die Autor*innen, dass Emotionen hierbei eine kritische Rolle spielen. Sie zeigen zudem, wie diese Zustände darauf einwirken, mit wem sich die Beschäftigten in welcher Weise verbunden fühlen und wie es um deren Widerstandsbereitschaft bestellt ist. Wie die bestehenden Verhältnisse sich ändern ließen, wird anhand sozialpolitischer Alternativen und Veränderungspotenziale durch neue Formen kollektiver Interessenvertretung diskutiert.

€0.00
支付方式

关于作者

Sarina Parschick (M. A.), geb. 1995, ist Soziologin und wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fachgebiet Sozialpolitik mit dem Schwerpunkt organisationale und gesellschaftliche Grundlagen an der Universität Kassel. Sie war dort im Forschungsprojekt EMOSOL tätig. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Emotionen in der Arbeit(-sorganisation), soziale Ungleichheit und qualitative (rekonstruktive) Methoden.

购买此电子书可免费获赠一本!
语言 德语 ● 格式 PDF ● 网页 264 ● ISBN 9783839467220 ● 文件大小 2.8 MB ● 出版者 transcript Verlag ● 发布时间 2023 ● 版 1 ● 下载 24 个月 ● 货币 EUR ● ID 8892179 ● 复制保护 社会DRM

来自同一作者的更多电子书 / 编辑

21,494 此类电子书