Sören Steinbach 
Visualisierung und Quantifizierung von Überschwemmungsbereichen am Mittellauf der Elbe [PDF ebook] 
GIS-gestützte Modellierung von Überschwemmungen

支持

Hochwasser ist in der heutigen Zeit eine gefürchtete Naturkatastrophe, die durch die anthropogene Nutzung des eigentlichen Flussbettes zu verheerenden Folgen führen kann. Durch ein Hochwasser-Risikomanagement soll versucht werden, Hochwasserschäden zu mindern oder gar zu vermeiden. Dieses Management wird in heute gängigen GI-Systemen (Geographischen Informations-Systemen) verarbeitet und nach dem EVAP-Prinzip (Erfassung, Verarbeitung, Analyse, Präsentation) durchgeführt.Ziel der Studie von Sören Steinbach ist die Berechnung von Überschwemmungsbereichen an der Elbe. Das Untersuchungsgebiet wurde aufgrund der Hochwasserkatastrophe vom August 2002 an der Elbe zwischen Torgau und Wittenberg/L. gewählt. Hier wird ein Floodriskmanagement zur Visualisierung von Überschwemmungsflächen durchgeführt, bei dem durch Einspeisung einer Zuflussganglinie ein Deichbruchszenario simuliert wird. Die in dieser Studie verwendeten Satellitenbilder des Sensors Landsat 7 ETM+ vom 20.08.2002 und 14.08.2000 waren frei verfügbar und wurden zur Unterstützung der Visualisierung herangezogen. Durch die Darstellung im Verschnitt der beiden Szenen kann eindrucksvoll dargestellt werden, wie verheerend die Ortschaften durch die Flutkatastrophe in Mitleidenschaft gezogen worden sind. Mit dem Ergebnis der Berechnung wird eine mögliche Überschwemmungssituation simuliert, die der Realität ziemlich nahe kommt und außerdem auf jedes andere Einzugsgebiet übertragbar ist. Das Ergebnis ist weitestgehend realitätsnah und bietet somit einen Anreiz für weiteren Forschungsbedarf …

€19.99
支付方式
购买此电子书可免费获赠一本!
语言 德语 ● 格式 PDF ● 网页 162 ● ISBN 9783838255309 ● 文件大小 5.4 MB ● 出版者 ibidem ● 发布时间 2012 ● 下载 24 个月 ● 货币 EUR ● ID 2495789 ● 复制保护 社会DRM

来自同一作者的更多电子书 / 编辑

8,327 此类电子书