作者: Svenja Haberland

支持
Svenja Haberland ist wissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin am Lehrstuhl für Romanistische Fachdidaktik an der Universität Münster. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Mehrsprachigkeit, Mehrsprachigkeitsdidaktik, Lehrkräfteprofessionalisierung, Reflexion und digitale Medien.




5 电子书 Svenja Haberland

Christoph Bürgel & Claudia Schlaak: Zeitschrift für Romanische Sprachen und ihre Didaktik
CLARA HERDEANU (Berlin) La “lingua di legno” del socialismo in Romania. Il linguaggio nei giornali tedeschi e rumeni prima della rivoluzione rumena del 1989 PHILIPP SCHWENDER (Saarbrücken) Interkompr …
PDF
德语
€22.99
Christoph Bürgel & Jens F Heiderich: Zeitschrift für Romanische Sprachen und ihre Didaktik
Victoria del Valle (Paderborn) Für die Unzertrennlichkeit von Form und Inhalt. Überlegungen zur Verbindung von Gegenstands- und Kompetenzorientierung im Umgang mit literarisch-ästhetischen Texten im …
PDF
德语
€22.99
Corinna Koch & Michaela Rückl: Au carrefour de langues et de cultures: Mehrsprachigkeit und Mehrkulturalität im Französischunterricht
Aktuelle Entwicklungen der geographischen und medialen Durchmischung führen zu hybriden Konstrukten und lassen gesellschaftliche und individuelle Mehrsprachigkeit immer mehr zu (europäischen) Schlüss …
EPUB
德语
€22.99
Marcus Bär & Melanie Arriagada: Diálogos en el aula – Digitales Lehren und Lernen als Schnittstelle für die Kompetenzförderung im Spanischunterricht
Der Sammelband „Diálogos en el aula“ verknüpft Theorie und Praxis für den Spanischunterricht. Im Mittelpunkt der Publikation steht das digitale Lehren und Lernen als Schnittstelle für die Kompetenzen …
PDF
德语
€22.99
Corinna Koch & Svenja Haberland: Das Zusammenspiel physischer Präsenz und digitaler Virtualität im Unterricht romanischer Sprachen
Ein zeitgemäßer Fremdsprachenunterricht braucht beides: physische Präsenz, um der Körperlichkeit menschlicher Kommunikation Rechnung zu tragen, und digitale Virtualität, die neue Interaktionsformen i …
PDF
德语
€19.99