Tanja Henking & Jochen Vollmann 
Zwangsbehandlung psychisch kranker Menschen [PDF ebook] 
Ein Leitfaden für die Praxis

支持

Zwangsbehandlung psychisch kranker Menschen

Dieses Buch dient der Übersicht über die aktuelle Rechtslage und soll den behandelnden Psychiater befähigen, eine Entscheidung über die Durchführung einer Zwangsbehandlung auf rechtlich sicherer Grundlage zu treffen. Darüber hinaus ermöglicht es ihm, seine Entscheidung ethisch zu reflektieren.

Die Behandlung gegen den Willen eines Patienten gehört zu den schwersten Maßnahmen, die er in der Psychiatrie erfahren kann. Sie lässt sich jedoch nicht immer vermeiden. Zu rechtfertigen ist die Zwangsbehandlung sowohl rechtlich wie ethisch nur in sehr engen Grenzen.

Der Leitfaden bietet dem Psychiater und den Angehörigen aller Professionen, die mit der Behandlung psychisch kranker Personen befasst sind, eine schnelle Orientierung und eine Handlungsanleitung für Situationen, mit denen sie wiederholt konfrontiert werden. Er zeigt zugleich Wege auf, Zwang zu vermeiden oder angewendeten Zwang in seiner Wirkung zu verringern.

Inhalt

-          Zwangsmaßnahmen aus der Perspektive der klinischen Psychiatrie: Evidenz und Good Clinical Practice

-          Kurzdarstellung der verfügbaren Datenlage von Unterbringung und Zwangsbehandlung in Deutschland

-          Ausführliche Darstellung der rechtlichen Rahmenbedingungen der Zwangsbehandlung

-          Reflexionen aus klinisch-ethischer Perspektive

Die Herausgeber

Die Herausgeber

Dr. Tanja Henking, LL.M. , Rechtsanwältin und Fachanwältin für Medizinrecht, Leiterin der Nachwuchsforschergruppe ‘Ethik und Recht der modernen Medizin’ am Institut für Medizinische Ethik und Geschichte der Medizin, Ruhr-Universität Bochum.

Prof. Dr. med. Dr. phil. Jochen Vollmann , Facharzt Psychiatrie und Psychotherapie, Direktor des Instituts für Medizinische Ethik und Geschichte der Medizin, Ruhr-Universität Bochum.

€39.99
支付方式

表中的内容

1 Zwangsmaßnahmen aus der Perspektive der klinischen Psychiatrie: Evidenz und Good Clinical Practice.- 2 Unterbringungen und Zwangsbehandlungen in Zahlen.- 3 Rechtliche Rahmenbedingungen.- 4 Überlegungen aus klinisch-ethischer Perspektive.

关于作者

Dr. Tanja Henking, LL.M., Rechtsanwältin und Fachanwältin für Medizinrecht, Leiterin der Nachwuchsforschergruppe ‘Ethik und Recht der modernen Medizin’ am Institut für Medizinische Ethik und Geschichte der Medizin, Ruhr-Universität Bochum.
Prof. Dr. med. Dr. phil. Jochen Vollmann, Facharzt Psychiatrie und Psychotherapie, Direktor des Instituts für Medizinische Ethik und Geschichte der Medizin, Ruhr-Universität Bochum.

购买此电子书可免费获赠一本!
语言 德语 ● 格式 PDF ● 网页 121 ● ISBN 9783662470428 ● 文件大小 1.8 MB ● 编辑 Tanja Henking & Jochen Vollmann ● 出版者 Springer Berlin ● 市 Heidelberg ● 国家 DE ● 发布时间 2015 ● 下载 24 个月 ● 货币 EUR ● ID 4537446 ● 复制保护 社会DRM

来自同一作者的更多电子书 / 编辑

46,658 此类电子书