ERROR

Lo sentimos, aunque hicimos todo lo posible: ocurrió un error
Typedatabase
MessageYou have an error in your SQL syntax; check the manual that corresponds to your MariaDB server version for the right syntax to use near "AND SUBSTRING(categories_id,4,1) != "0") AS cat4, (SELECT categorie..." at line 5
QuerySELECT (SELECT categories_id FROM categories_description WHERE language_id = 3 AND categories_id = 000) AS cat1, (SELECT categories_id FROM categories_description WHERE language_id = 3 AND categories_id = 00 AND SUBSTRING(categories_id,2,1) != "0") AS cat2, (SELECT categories_id FROM categories_description WHERE language_id = 3 AND categories_id = 0 AND SUBSTRING(categories_id,3,1) != "0") AS cat3, (SELECT categories_id FROM categories_description WHERE language_id = 3 AND categories_id = AND SUBSTRING(categories_id,4,1) != "0") AS cat4, (SELECT categories_name FROM categories_description WHERE language_id = 3 AND categories_id = 000) AS cat1name, (SELECT categories_name FROM categories_description WHERE language_id = 3 AND categories_id = 00 AND SUBSTRING(categories_id,2,1) != "0") AS cat2name, (SELECT categories_name FROM categories_description WHERE language_id = 3 AND categories_id = 0 AND SUBSTRING(categories_id,3,1) != "0") AS cat3name, (SELECT categories_name FROM categories_description WHERE language_id = 3 AND categories_id = AND SUBSTRING(categories_id,4,1) != "0") AS cat4name, (SELECT url_text FROM commerce_seo_url_without_language WHERE categories_id = 000) AS cat1url, (SELECT url_text FROM commerce_seo_url_without_language WHERE categories_id = 00 AND SUBSTRING(categories_id,2,1) != "0") AS cat2url, (SELECT url_text FROM commerce_seo_url_without_language WHERE categories_id = 0 AND SUBSTRING(categories_id,3,1) != "0") AS cat3url, (SELECT url_text FROM commerce_seo_url_without_language WHERE categories_id = AND SUBSTRING(categories_id,4,1) != "0") AS cat4url, (SELECT wod_count_products FROM categories WHERE categories_id = 000) AS cat1cnt, (SELECT wod_count_products FROM categories WHERE categories_id = 00 AND SUBSTRING(categories_id,2,1) != "0") AS cat2cnt, (SELECT wod_count_products FROM categories WHERE categories_id = 0 AND SUBSTRING(categories_id,3,1) != "0") AS cat3cnt, (SELECT wod_count_products FROM categories WHERE categories_id = AND SUBSTRING(categories_id,4,1) != "0") AS cat4cnt

Thomas König 
Die Bedeutung von Hilfsmitteln aus der Perspektive betroffener, körperbehinderter Schülerinnen und Schüler deren Lehrkräfte und weiteren beteiligten Fachleuten [EPUB ebook] 

支持

Examensarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik – Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 2, 0, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg (Sonderpädagogik Außenstelle Reutlingen), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Versorgung mit Hilfsmitteln ist ein wichtiger Bereich für Menschen mit einer körperlichen Behinderung und daher auch in den Schulen für Körperbehinderte relevant für Schüler, aber auch für die Lehrkräfte und andere Fachkräfte. Neben der Vielfalt der verschiedenen Hilfsmittel und deren Beschaffung soll es in dieser wissenschaftlichen Hausarbeit insbesondere um die Sichtweise gehen, die diese Personen von Hilfsmitteln haben und welche Bedeutung sie für die Betroffenen haben. Durch Umfragen an verschiedenen Schulen soll geklärt werden, wie Hilfsmittel von den Beteiligten bewertet werden und wie sie sie sehen. Neben dem subjektiven Erleben der Schüler selbst, sollen auch die Einstellungen und diesbezüglichen Erfahrungen der Lehrer und anderer Fachleute, wie Therapeuten und Mitarbeiter von Orthopädiefachgeschäften dargelegt werden. Durch die Befragung der Schüler soll herausgefunden werden, was ihnen ihre Hilfsmittel bedeuten, welche sie besitzen, welche davon ihnen angenehm sind oder nicht, durch welche und ob sie sich eher freier oder eingeschränkter fühlen und ob es Probleme in der Handhabung gibt. Gleiches soll aus der Sicht des Lehrer-/ Therapeutenkollegiums festgestellt und zudem die Einstellung der Eltern aus der Sicht der Mitarbeiter in der Schule erfragt werden. Die Befragung eines Mitarbeiters eines Orthopädiefachbetriebs soll eine weniger pädagogischere Perspektive aufzeigen. Kapitel 2 klärt die Begriffe Hilfsmittel und Körperbehinderung. In Kapitel 3 werden verschiedene Arten von Hilfsmitteln vorgestellt. Kapitel 4 beschreibt relativ grob den Weg der Beschaffung von Hilfsmitteln. Die Kapitel 5 -7 beschreiben die Befragungen der verschiedenen Personengruppen und legen die Ergebnisse dar, die dann in Kapitel 8 zusammenfassend dargestellt werden.

€0.00
支付方式
购买此电子书可免费获赠一本!
语言 德语 ● 格式 EPUB ● ISBN 9783638331456 ● 文件大小 2.1 MB ● 出版者 GRIN Verlag ● 市 München ● 国家 DE ● 发布时间 2004 ● 版 1 ● 下载 24 个月 ● 货币 EUR ● ID 3693633 ● 复制保护

来自同一作者的更多电子书 / 编辑

2,406 此类电子书