Thomas Schuetz 
Die Leinenwarenherstellung im Königreich Württemberg [PDF ebook] 
Technologietransfer und technisches Expertenwissen im 19. Jahrhundert

支持

Mit der gescheiterten Leinenmanufaktur in Heilbronn des Verlegers Johann Friedrich Cotta wird der seltene Fall eines untergegangenen Unternehmens dokumentiert und mit der erfolgreichen Einführung neuer Techniken in Blaubeuren verglichen. Die Untersuchung dieser beiden Fallbeispiele bildet den Hintergrund, vor dem der Wandel Württembergs von einem unterentwickelten Agrarland zu einem der wichtigsten industriellen Ballungsräume der Welt am Beispiel der Leinenindustrie nachgezeichnet wird. Der Diskurs um die Modernisierung unter den relevanten Akteursgruppen, namentlich Staatsdienern, Unternehmern und Experten, konzentrierte sich neben Fragen der Finanzierung und der Wissensdiffusion auf die Realisierung des Technologietransfers aus weiterentwickelten Ländern. Dafür wurden Fachkräfte abgeworben, Technik importiert und aktiv Industriespionage im Ausland betrieben. Der daraus erwachsende Wandel von der zünftigen Heimarbeit hin zur kapitalistischen, industriellen Produktion veränderte nicht nur die Arbeitsbedingungen aller involvierten Akteursgruppen nachhaltig, sondern machte gleichzeitig eine Vielzahl von Spinnern und Webern arbeitslos. Dem Leser bietet die auf einem eingehenden Quellenstudium basierende Rekonstruktion des zeitgenössischen Expertendiskurses die Möglichkeit, die etablierte Meistererzählung vom Aufstieg des »Musterländles« zu dekonstruieren und sich ein realistisches Bild der nachholenden Industrialisierung im Königreich Württemberg zu erschließen.

€26.99
支付方式

表中的内容

.

购买此电子书可免费获赠一本!
语言 德语 ● 格式 PDF ● 网页 280 ● ISBN 9783763975402 ● 文件大小 2.7 MB ● 出版者 wbv Media GmbH & Co. KG ● 市 Bielefeld ● 国家 DE ● 发布时间 2019 ● 版 2 ● 下载 24 个月 ● 货币 EUR ● ID 9164523 ● 复制保护 社会DRM

来自同一作者的更多电子书 / 编辑

11,198 此类电子书