Ulises A. Mejias & Nick Couldry 
Datenraub – Der neue Kolonialismus von Big Tech und wie wir uns dagegen wehren können [EPUB ebook] 

支持

Wir leben in einer neuen Form von Kolonialismus, das zeigen die weltweit renommierten Forscher Nick Couldry und Ulises A. Mejias, die das Konzept des Datenkolonialismus begründet haben. In der Vergangenheit war der Kolonialismus eine Landnahme von natürlichen Ressourcen und Ausbeutung von Arbeit und Privateigentum. Er gab vor, zu modernisieren und zu zivilisieren, aber in Wirklichkeit ging es um Kontrolle. Der Kolonialismus ist nicht verschwunden, sondern hat eine neue Form angenommen. Große Technologieunternehmen beuten unsere wichtigsten und grundlegendsten Ressourcen – unsere Daten – aus. Sie verpacken unsere Informationen und Verbindungen neu, um Profit zu machen, unsere Ansichten zu kontrollieren, unsere Bewegungen zu verfolgen, unsere Gespräche aufzuzeichnen und gegen uns zu verwenden. 
Nick Couldry und Ulises A. Mejias zeigen auf, wie die Geschichte uns helfen kann, die sich abzeichnende Zukunft der Ausbeutung zu verstehen – und wie wir uns wehren können.

€19.99
支付方式

关于作者

Nick Couldry ist Professor für Medien- und Kultursoziologe an der London School of Economics and Political Science und Lehrbeauftragter an der Harvard University. Er lebt in London.
Couldry arbeitet und schreibt bereits seit geraumer Zeit zusammen mit Ulises A. Mejias. Ihre Forschungsergebnisse veröffentlichten sie u.a. in »The Atlantic«, »The Financial Times«, »Wired« und ihrem akademischen Buch »The Costs of Connection«.

购买此电子书可免费获赠一本!
语言 德语 ● 格式 EPUB ● 网页 400 ● ISBN 9783104919096 ● 文件大小 4.5 MB ● 翻译者 Thomas Wollermann ● 出版者 FISCHER E-Books ● 市 Frankfurt am Main ● 国家 DE ● 发布时间 2024 ● 版 1 ● 下载 24 个月 ● 货币 EUR ● ID 9186907E-Book Endkundennutzungsbedinungen des Verlages ● 复制保护 社会DRM

来自同一作者的更多电子书 / 编辑

32,942 此类电子书