Ulrich Schneider 
Für alle, nicht die Wenigen [EPUB ebook] 
Warum wir unsere Zukunft nicht den Märkten überlassen dürfen

支持

Individuelles Gewinnstreben und Wettbewerb sorgen wie von selbst dafür, dass die bedarfsgerechte Versorgung der Bevölkerung zu jeweils angemessenen Preisen erfolgt. Das ist eine der Kernthesen des Neoliberalismus. Doch dem ist nicht so. Im Gegenteil: Der sogenannte freie Markt und seine ungezügelte Profitorientierung haben zu einer tiefen sozialen Spaltung unserer Gesellschaft und zur Ausgrenzung von immer mehr Menschen geführt. Ulrich Schneider hat namhafte Expertinnen und Experten aus den Bereichen Gesundheit, Kultur, Energie, Verkehr und Landwirtschaft versammelt, die die Grenzen eines profitorientierten Wirtschaftens aufdecken und Alternativen aufzeigen.
Mit Beiträgen von Dierk Hirschel, Olaf Bandt, Elisabeth Fresen, Melanie Weber-Moritz, Olaf Zimmermann, Mara Dehmer, Joachim Rock, Hermann Schulte-Sasse, Cornelia Harrer und Ulrich Schneider

€17.99
支付方式

关于作者

Ulrich Schneider ist Hauptgeschäftsführer des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes in Berlin. Er ist Autor verschiedener Publikationen zu den Themen Armut in Deutschland, Verantwortung des Sozialstaates und soziale Gerechtigkeit. Im Westend Verlag erschienen zuletzt ‘Kampf um die Armut'(2015) sowie ‘Kein Wohlstand für alle!?’ (2017).

购买此电子书可免费获赠一本!
语言 德语 ● 格式 EPUB ● ISBN 9783864898174 ● 文件大小 3.1 MB ● 编辑 Ulrich Schneider ● 出版者 Westend Verlag ● 市 Frankfurt am Main ● 国家 DE ● 发布时间 2021 ● 版 1 ● 下载 24 个月 ● 货币 EUR ● ID 7861549 ● 复制保护 社会DRM

来自同一作者的更多电子书 / 编辑

655 此类电子书