Ulrich Schwabe & Dieter Paffrath 
Arzneiverordnungs-Report 2006 [PDF ebook] 
Aktuelle Daten, Kosten, Trends und Kommentare

支持

Massive Mehrkosten bei Medikamenten sind 2005 wieder die Hauptursache des Ausgabenanstiegs der gesetzlichen Krankenversicherung. Der Arzneiverordnungs-Report analysiert die Ursachen der auf 25, 4 Mrd. € gestiegenen Arzneimittelausgaben (+17%). Durch eine rationale Arzneitherapie könnten 3, 5 Mrd. € eingespart werden: 1, 3 Mrd. € durch Verordnung preiswerter Generika; 1, 6 Mrd. € durch Substitution teurer Analogpräparate; 0, 6 Mrd. € durch Verzicht auf umstrittene Arzneimittel

Zur Realisierung sollten die Strukturdefizite des deutschen Arzneimittelmarktes abgebaut werden: Mehr Unabhängigkeit der Ärzte gegenüber den Marketingstrategien der Pharmaindustrie, Liberalisierung der Arzneimitteldistribution in den Apotheken, Eigenverantwortlichkeit der Patienten bei der Auswahl preiswerter Arzneimittel, mehr Vertragswettbewerb der gesetzlichen Krankenkassen.

Datenbasis der Rezeptanalysen sind 699 Millionen Verordnungen von 132000 Vertragsärzten. Aktuelle Verordnungstrends werden an 3000 Arzneimitteln in 44 Indikationsgruppen dargestellt. Schwerpunkthema dieses Jahres sind die Analogpräparate mit einer Übersicht über die 300 umsatzstärksten Arzneimittel und Substitutionsvorschlägen.

Presseecho zum Arzneiverordnungs-Report 2005: ‘Arzneikosten steigen um 20 Prozent’ (Frankfurter Allgemeine Zeitung 15.10.2005); ‘Es gibt immer noch Einsparpotentiale’ (Bremer Nachrichten 15.10.2005); ‘Bittere Pillen-Preise: Wer sich jemals gefragt hat, warum es mit der dringend notwendigen Gesundheitsreform nicht richtig vorangeht, hat gestern ein Lehrstück erhalten.’ (Leipziger Volkszeitung 15.10.2005).

€26.99
支付方式

表中的内容

Allgemeine Verordnungs- und Marktentwicklung.- Arzneiverordnungen 2005 im Überblick.- Neue Arzneimittel.- Analogpräparate.- Ökonomische Aspekte des deutschen Arzneimittelmarktes 2005.- Indikationsgruppen.- ACE-Hemmer und Angiotensinrezeptorantagonisten.- Analgetika.- Antiallergika.- Antianämika.- Antiarrhythmika.- Antibiotika und Chemotherapeutika.- Antidementiva.- Antidiabetika.- Antiemetika und Antivertiginosa.- Antiepileptika.- Antihypertonika.- Antikoagulantien und Thrombozytenaggregationshemmer.- Antimykotika.- Antirheumatika und Antiphlogistika.- Antitussiva und Expektorantien.- Betarezeptorenblocker.- Bronchospasmolytika und Antiasthmatika.- Calciumantagonisten.- Corticosteroide.- Dermatika und Wundbehandlungsmittel.- Diuretika.- Durchblutungsfördernde Mittel.- Gichtmittel.- Gynäkologika.- Hypnotika und Sedativa.- Hypophysen- und Hypothalamushormone.- Immuntherapeutika und Zytostatika.- Kardiaka.- Koronarmittel.- Lipidsenkende Mittel.- Magen-Darm-Mittel und Laxantien.- Migränemittel.- Mineralstoffpräparate und Osteoporosemittel.- Mund- und Rachentherapeutika.- Muskelrelaxantien.- Ophthalmika.- Parkinsonmittel.- Psychopharmaka.- Rhinologika und Otologika.- Schilddrüsentherapeutika.- Sexualhormone.- Spasmolytika.- Urologika.- Vitamine.- Arzt- und Patientengruppen.- Überblick über die Arzneiverordnungen nach Arztgruppen.- Arzneimittelverordnungen nach Alter und Geschlecht.- Ergänzende statistische Übersicht.

购买此电子书可免费获赠一本!
语言 德语 ● 格式 PDF ● 网页 1141 ● ISBN 9783540343707 ● 文件大小 11.7 MB ● 编辑 Ulrich Schwabe & Dieter Paffrath ● 出版者 Springer Berlin ● 市 Heidelberg ● 国家 DE ● 发布时间 2007 ● 下载 24 个月 ● 货币 EUR ● ID 2162049 ● 复制保护 社会DRM

来自同一作者的更多电子书 / 编辑

1,330 此类电子书