Ulrike Weyland & Wilhelm Koschel 
Aktuelle Ansätze und Forschungsbefunde zur beruflichen Bildung im Gesundheits- und Pflegebereich [PDF ebook] 

支持

Der Sammelband gibt Einblicke in aktuelle Ansätze und Forschungsbefunde zur Fachkräftesicherung in den Pflegeberufen, zum beruflichen Lehren und Lernen in den Gesundheits- und Pflegeberufen sowie zur Qualifizierung und Professionalisierung des Bildungspersonals in Schulen und Betrieben.
Im ersten Teil stehen aktuelle Entwicklungen zur Fachkräftesicherung im Fokus der Beiträge. Es werden Maßnahmen beschrieben, wie Auszubildende für Gesundheits- und Pflegeberufe begeistert und wie durch Anrechnungsverfahren weitere Fachkräfte gewonnen werden können. Aktuelle Forschungsansätze in Bezug auf berufliches Lehren und Lernen in den Gesundheits- und Pflegeberufen stehen im Vordergrund des zweiten Teils. Der dritte Teil thematisiert die Qualifizierung und Professionalisierung des beruflichen Bildungspersonals und zeigt Wege der Weiterentwicklung auf.

€0.00
支付方式

表中的内容

Vorwort
Ulrike Weyland & Wilhelm Koschel
Einführung in den Band
Abschnitt 1 Aktuelle Entwicklungen zur Fachkräftesituation im Pflegebereich
Janika Grunau & Lena Sachse
Validierungsverfahren und Nachqualifizierung für Pflegeberufe: Eine Strategie zur Fachkräftesicherung?
Wilhelm Koschel, Ulrike Weyland & Meike Nienkötter
Eine empirische Studie zur Differenzierung von Pflegesettings im Kontext eines digital gestützten Schulungsangebots zur Online-Rekrutierung von Auszubildenden
Abschnitt 2 Lehren und Lernen im Gesundheits- und Pflegebereich
Eveline Wittmann & Aldin Striković
Die Wirksamkeit von Simulationen für die Förderung interprofessioneller Kooperationskompetenz in der Pflegeausbildung
Nadin Dütthorn & Luisa Groddeck
Vi Re Train: Pflegedidaktischer Begründungsrahmen für die Integration von Virtual-Reality-Simulationen in der Pflegebildung
Annalisa Schnitzler, Tanja Tschöpe, Julia Raecke, Markus Peters & Sebastian Konheiser
Entwicklung eines Online-Trainings für soziale und emotionale Kompetenzen bei Medizinischen Fachangestellten in der Ausbildung
Bärbel Wesselborg, Ulrike Weyland, Marc Kleinknecht, Wilhelm Koschel, Miriam Schäfer & Kristin Klar
Kognitive Aktivierung in der beruflichen Fachrichtung Pflege
Heidi Kuckeland, Tanja Stumpf-Parketny & Katharina Prinz
Gestaltung der pflege- und gesundheitsberuflichen praktischen Ausbildung mithilfe von Arbeits- und Lernaufgaben
Meltem Kamber & Eveline Wittmann
Diskrepanz zwischen implementiertem Berufsschul-Curriculum und Berufspraxis bei Medizinischen Fachangestellten mit Blick auf die digitale Transformation
Christian Melzig
Lernförderlicher Umgang mit Fehlern als Kompetenz von Auszubildenden am Beispiel Medizinischer Fachangestellter
Abschnitt 3 Berufliches Bildungspersonal im Gesundheits- und Pflegebereich
Marisa Kaufhold
Kompetenzorientierung in der Pflegeausbildung
Heidrun Herzberg, Anja Walter, Ann-Sophie Otte & Andreas Dürrschmidt
Pflegen lehren – praxeologisch gesehen
Jan Harms
Betriebliches Bildungspersonal der Pflege- und Therapieberufe zwischen normativer Leitbildorientierung und empirischer Aufgabenrealität
Wilhelm Koschel, Ulrike Weyland, Katharina Kettler, Bärbel Wesselborg & Christina Riewoldt
Coronabedingte Limitationen in der praktischen Ausbildung von Auszubildenden im Pflegeberuf – Qualifizierungsmaßnahmen für die Fachkräftesicherung
Ulrike Weyland, Wilhelm Koschel, Annika Kruse, Larissa Wilczek & Jerusha Klein
Lehrer:innenbildung in der Domäne Pflege – Auszüge aus einem Forschungsprojekt zu studiengangbezogenen Entwicklungen

购买此电子书可免费获赠一本!
语言 德语 ● 格式 PDF ● 网页 312 ● ISBN 9783763974061 ● 文件大小 8.3 MB ● 编辑 Ulrike Weyland & Wilhelm Koschel ● 出版者 wbv Media GmbH & Co. KG ● 市 Bielefeld ● 国家 DE ● 发布时间 2024 ● 版 1 ● 下载 24 个月 ● 货币 EUR ● ID 10076371 ● 复制保护 社会DRM

来自同一作者的更多电子书 / 编辑

4,098 此类电子书