Viola B. Georgi & Aliyeh Yegane Arani 
Osmanisch-deutsche Geschichte(n) in Bildung und Kultur [PDF ebook] 
Interdisziplinäre Perspektiven

支持

Welche Bedeutung hat das Osmanische Reich für die Bildung und Kultur in Deutschland? Die Beiträger*innen präsentieren eine erste Bestandsaufnahme und widmen sich dem Thema aus theoretischer, empirischer und bildungspraktischer Perspektive. Dazu analysieren sie aktuelle Formen der Auseinandersetzung mit dem Osmanischen Reich in Schule und Unterricht, werfen aber anhand von Filmen, Museen und Projekten der außerschulischen Bildung auch einen Blick in die kulturelle Arena. Im Zentrum steht besonders der derzeitige Wandel von Geschichts- und Erinnerungskultur sowie die damit verbundene Notwendigkeit, Geschichte diversitätsreflexiv zu erzählen – was zeitgemäße Impulse für eine transkulturelle politische Bildung der Gegenwart liefert.

€40.00
支付方式

关于作者

Lale Yildirim ist Professorin für Didaktik der Geschichte an der Universität Osnabrück. Zu ihren Arbeits- und Forschungsschwerpunkten gehören theoretische und empirische Geschichtskulturforschung, reflexive Migrationsforschung, historisches Denken und Lernen in Diversität, geschichtskulturelle Agency, digital public history sowie Selbstkonzepte in der Lehrer*innenausbildung.

购买此电子书可免费获赠一本!
语言 德语 ● 格式 PDF ● 网页 216 ● ISBN 9783839469965 ● 文件大小 3.1 MB ● 编辑 Viola B. Georgi & Aliyeh Yegane Arani ● 出版者 transcript Verlag ● 发布时间 2024 ● 版 1 ● 下载 24 个月 ● 货币 EUR ● ID 9415822 ● 复制保护 社会DRM

来自同一作者的更多电子书 / 编辑

14,652 此类电子书