Werner Röcke & Hans Rudolf Velten 
Lachgemeinschaften [PDF ebook] 
Kulturelle Inszenierungen und soziale Wirkungen von Gelächter im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit

支持
€149.95
支付方式

表中的内容

Werner Röcke / Hans Rudolf Velten: Einleitung

I. Soziale Grenzziehungen und Funktionen gemeinschaftlichen Gelächters

Gerd Althoff: Vom Lächeln zum Verlachen; Thomas Scharff: Lachen über die Ketzer. Religiöse Devianz und Gelächter im Hochmittelalter; Hildegard Elisabeth Keller: Lachen und Lachresistenz. Noahs Söhne in der Genesisepik, der Biblia Pauperum und dem Donaueschinger Passionsspiel; Werner Röcke: Die getauschten Blinden. Gelächter und Gewalt gegen Randgruppen in der Literatur des Mittelalters

II. Konstruktionen textueller Lachgemeinschaften

Frank Wittchow: Prekäre Gemeinschaften. Inklusives und exklusives Lachen bei Horaz und Vergil; Klaus Grubmüller: Wer lacht im Märe – und wozu?; Hans Rudolf Velten: Text und Lachgemeinschaft. Zur Funktion des Gruppenlachens bei Hofe in der Schwankliteratur; Gerhard Wolf: ‘das die herren was zu lachen hetten’. Lachgemeinschaften im südwestdeutschen Adel?

III. Public Staging of Laughter / Theatrale Inszenierungen des Lachens

Bernhard Teuber: Das Lachen der Troubadours. Zur performativen Kraft satirischer Dichtung im mittelalterlichen Occitanien; Stephen G. Nichols: Four Principles of Laughter in Medieval Farce; Jelle Koopmans: Le rire grinçant de la farce. Factions et exclusions dans le monde du théâtre profane français (1450-1550); Jens Roselt: Chips und Schiller. Lachgemeinschaften im zeitgenössischen Theater und ihre historischen Voraussetzungen

IV. Institutionalized Laughter / Institutionalisierte Lachgemeinschaften

Herman Pleij: Institutionalized Laughter in Dutch Literature and Society during the late Middle Ages and the Early Modern Period; Katja Gvozdeva: Narrenabtei. Rituelle und literarische Inszenierungen einer Lachinstitution

V. Soziale Stilisierungen in der Karikatur

Malcolm Jones: No laughing matter? Die Wiederentdeckung der komischen Flugblätter aus dem England des 17. Jahrhunderts; Helga Kotthoff: Konversationelle Karikaturen. Über Selbst- und Fremdstilisierungen in Alltagsgesprächen

关于作者

Die Herausgeber kooperieren im Berliner Sonderforschungsbereich 447 ‘Kulturen des Performativen’ in einem Projekt zum Lachen in Mittelalter und Früher Neuzeit.
Werner Röcke ist Professor für Literatur des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit, Hans Rudolf Velten ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für deutsche Literatur, beide an der Humboldt-Universität zu Berlin.

购买此电子书可免费获赠一本!
语言 德语 ● 格式 PDF ● 网页 423 ● ISBN 9783110907117 ● 文件大小 129.5 MB ● 编辑 Werner Röcke & Hans Rudolf Velten ● 出版者 De Gruyter ● 市 Berlin/Boston ● 发布时间 2011 ● 版 1 ● 下载 24 个月 ● 货币 EUR ● ID 6361800 ● 复制保护 Adobe DRM
需要具备DRM功能的电子书阅读器

来自同一作者的更多电子书 / 编辑

21,664 此类电子书