Wolfgang Detel 
Grundkurs Philosophie. Band 8: Philosophische Anthropologie [PDF ebook] 
Detel, Wolfgang – Logik und Ethik – 14242 – Originalausgabe

支持

In den philosophischen Debatten gewinnen anthropologische Fragestellungen zunehmend an Bedeutung. Ein guter Grund, Wolfgang Detels Longseller ‘Grundkurs Philosophie’ um einen entsprechenden Band zu ergänzen. Der Grundkurs ist für viele Studierende und an Philosophie Interessierte ein bewährter Einstieg und weiterführende Grundlage geworden.
Der achte Band kümmert sich in acht Kapiteln um Philosophische Anthropologie, also um 1. Idee und Geschichte der Anthropologie, 2. Geist und Seele, 3. Soziale Kognition, 4. Sprache und Kommunikation, 5. Soziale Kooperation, Prosozialität, Fairness, 6. Kultur und Tradierung und 7. Soziale Normen und Ultrasozialität bis zu 8. Religiosität, Freiheit und Unsterblichkeit.
In bewährter Weise kann man anhand der Übungsaufgaben sein Wissen sichern und vertiefen.
E-Book mit Seitenzählung der gedruckten Ausgabe: Buch und E-Book können parallel benutzt werden.

€5.99
支付方式

表中的内容

Einleitung
1. Zur Idee und Geschichte der Anthropologie
Anthropologie in der Antike
Anthropologie in der Frühen Neuzeit und Aufklärung
Anthropologie im 19. und 20. Jahrhundert
2. Geist und Seele
Repräsentation
Bewusstsein
Expressive Zeichen
Gefühle und Motivationen
Repräsentation und Perspektivität
3. Soziale Kognition
Zwei Formen der sozialen Kognition
Elementare soziale Kognition
Soziale Kognition und geteilte Intentionalität
Übernahme von Perspektiven
Argumentation, Rationalität und soziale Kognition
4. Sprache und Kommunikation
Tiersprachen 3
Parasprache und nonverbale Sprache bei Menschen
Anfänge humanspezifischer Sprache bei Kindern
Formale Sprachen
Natürliche Sprachen
5. Soziale Kooperation, Prosozialität, Fairness
Kooperation bei Schimpansen und Kindern
Kooperation als Übereinkunft und Vertrag
Prosoziales Verhalten
Fairness
Kooperatives Verhalten bei erwachsenen Menschen
6. Kultur und Tradierung
Zum Begriff der Kultur
Kultur unter Tieren
Kultur unter Kindern
Kumulative, technische und epistemische Kulturen
Kultur und Arbeit
Kulturrelativismus
7. Soziale Normen und Ultrasozialität
Menschenaffen und soziale Normen
Kinder, soziale Normen und Ultrasozialität
Kinder und die Grundlagen der Ultrasozialität (Moralität)
Ursprüngliche Komponenten der Ultrasozialität
Anthropologie und Theorien der Ultrasozialität (Moralität)
8. Kunst, Religiosität, Freiheit und Unsterblichkeit
Kunst
Seele und Unsterblichkeit
Freiheit
Religiosität
Ausblick: Philosophische Anthropologie und drei neue Menschheitsfragen
Gibt es eine kulturelle Diversität von Menschenbildern?
Sind wir Menschen »von Natur aus« gut oder schlecht?
Gibt es eine universelle menschliche Natur?
Übungsaufgaben
Literaturhinweise
Register

关于作者

Wolfgang Detel, geb. 1942, emeritierter Professor für Antike Philosophie an der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität Frankfurt.

购买此电子书可免费获赠一本!
语言 德语 ● 格式 PDF ● 网页 268 ● ISBN 9783159505633 ● 文件大小 2.4 MB ● 出版者 Reclam Verlag ● 市 Ditzingen ● 国家 DE ● 发布时间 2022 ● 版 1 ● 下载 24 个月 ● 货币 EUR ● ID 9219838 ● 复制保护 社会DRM

来自同一作者的更多电子书 / 编辑

8,621 此类电子书