Wolfgang Martynkewicz 
Amerika erzählen [PDF ebook] 

支持

Es gibt viele Versuche, Amerika zu erzählen, die hier versammelten stammen aus der Zeit um 1945. In diesem Jahr kam Jean-Paul Sartre, der mit seinem Existentialismus in Paris Furore machte, zum ersten Mal nach Amerika, ein Jahr danach ging Albert Camus auf die Reise und 1947 brach Simone de Beauvoir zu ihrer Vortragsreise auf. Amerika war ein Faszinosum, das Land der Zukunft. Wie man zu Amerika, zur Demokratie stand, wurde gleich nach dem Zweiten Weltkrieg zum heiß umstrittenen Thema. Die deutschen Intellektuellen gingen mehrheitlich auf Distanz. Margret Boveri veröffentlichte 1946 ihre ‘Amerikafibel für erwachsene Deutsche’. Es waren vor allem die französischen Intellektuellen, die einen Blickwechsel herbeiführten. Nicht mehr der Dualismus von Kultur und Zivilisation stand im Vordergrund, sondern der Rassismus. Hier zeige sich, so Beauvoir, ‘die Kluft zwischen Ideal und Wirklichkeit’ der amerikanischen Demokratie. An dieser Kluft hat sich auch in Zeiten von Black Lives Matter nichts geändert – im Gegenteil.

€18.99
支付方式

表中的内容

Etwas passiert
Wir haben gesiegt!
Amerika leuchtete
Die Siegermacht stellt sich vor
Vertikale Impressionen
Vielleicht träumte ich dieses Amerika nur
Rapidité, rapidité, rapidité
American Way of Life
Der Schmelzprozess
In den Süden
Black Boy
An American Dilemma
A Star is born
Ich war bereit, Amerika zu lieben
In Amerika habe ich mehr als Amerika gesehen
Amerikanisierung
Von Amerika lernen
Ein Gefühl völliger Fremdheit
Eine Karriere unter den Nazis
Mit dem Auto von Hollywood nach New York
Die Andersartigen
Amerika auf den zweiten Blick
Eine große grüne Frau im Morgenmantel
Die dunkle Seite der Freiheit
Zuneigung und Wut
Die ‘Negerfrage’
Im Schlaraffenland
Anmerkungen

关于作者

Wolfgang Martynkewicz ist freier Autor und Dozent für Literaturwissenschaft; zahlreiche Veröffentlichungen zur Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts und zur Geschichte der Psychoanalyse, u. a. über Jane Austen, Edgar Allan Poe, Arno Schmidt, Sabina Spielrein, C. G. Jung und Georg Groddeck. Wichtige Buchveröffentlichungen: ‘Salon Deutschland. Geist und Macht 1900–1945’, ‘1920. Am Nullpunkt des Sinns’. Zuletzt erschienen: ‘Das Café der trunkenen Philosophen. Wie Hannah Arendt, Adorno & Co. das Denken revolutionierten’.

购买此电子书可免费获赠一本!
语言 德语 ● 格式 PDF ● 网页 140 ● ISBN 9783967079555 ● 文件大小 1.4 MB ● 出版者 edition text + kritik ● 市 München ● 国家 DE ● 发布时间 2023 ● 版 1 ● 下载 24 个月 ● 货币 EUR ● ID 9485475 ● 复制保护 社会DRM

来自同一作者的更多电子书 / 编辑

184,718 此类电子书