Wolfgang Schönpflug & Gerd Lüer 
Psychologie in der Deutschen Demokratischen Republik: Wissenschaft zwischen Ideologie und Pragmatismus [PDF ebook] 
Der XXII. Internationale Kongress für Psychologie 1980 in Leipzig, seine Vorgeschichte und Nachwirkungen

支持

Nach dem Prinzip des so genannten Demokratischen Zentralismus unterwarf die SED auch die Wissenschaften in der DDR ihrem Führungsanspruch. Die Parteifunktionäre wären jedoch den Fachdisziplinen gegenüber weitgehend orientierungslos geblieben, hätten ihnen nicht Fachvertreter als Wissenschaftler zugearbeitet. Dadurch eröffneten sich den Fachvertretern erhebliche Einflußmöglichkeiten auf die Partei, die bis hinauf in die höchsten Führungsgremien wirkten.
Die Autoren untersuchen das Verhältnis von Politik und Wissenschaft in der DDR anhand zahlreicher neu erschlossener Dokumente sowie eigener Interviews mit Zeitzeugen am Beispiel der Gesellschaft für Psychologie der DDR und dem von ihr 1980 in Leipzig veranstalteten wissenschaftlichen Großereignis, dem XXII. Internationalen Kongreß für Psychologie.

€49.44
支付方式

关于作者

Dr. Wolfgang Schönpflug ist Professor Emeritus für Allgemeine Psychologie an der FU Berlin.

Dr. Dr. h.c. Gerd Lüer ist Professor Emeritus für Kognitions- und Arbeitspsychologie an der Georg-August-Universität Göttingen. Er war 1990 als Präsident der Deutschen Gesellschaft für Psychologie maßgeblich an der Vereinigung der universitären Psychologie im deutschsprachigen Raum unter dem Dach einer wissenschaftlichen Fachgesellschaft beteiligt.

购买此电子书可免费获赠一本!
语言 德语 ● 格式 PDF ● 网页 360 ● ISBN 9783531930572 ● 文件大小 2.5 MB ● 出版者 VS Verlag für Sozialwissenschaften ● 市 Wiesbaden ● 国家 DE ● 发布时间 2011 ● 下载 24 个月 ● 货币 EUR ● ID 5238025 ● 复制保护 社会DRM

来自同一作者的更多电子书 / 编辑

81,337 此类电子书